Alles anzeigen
Das Passagierschiff "Verona"
|
|
|
Das Passagierschiff "Verona" auf großer Fahrt auf dem Gardasee bei Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Das Passagierschiff "Verona" auf großer Fahrt auf dem Gardasee bei Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Mittelalterlicher Turm in Bardolino mit nächtlicher Beleuchtung.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Mittelalterlicher Turm in Bardolino mit nächtlicher Beleuchtung.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Nächtliche Laternenbeleuchtung in Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Nächtliche Laternenbeleuchtung in Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Die nächtliche Piazza Giacomo Matteotti in Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Die nächtliche Piazza Giacomo Matteotti in Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Regenwolken über dem Gardasee
|
|
|
Eindrucksvolle Regenwolken über dem Gardasee bei Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Eindrucksvolle Regenwolken über dem Gardasee bei Bardolino.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Brenta-Ufer im Abendlicht
|
|
|
Blick von der Ponte degli Alpini zum Brenta-Ufer im Abendlicht.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Blick von der Ponte degli Alpini zum Brenta-Ufer im Abendlicht.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Brenta-Ufer im Abendlicht
|
|
|
Blick von der Ponte degli Alpini zum Brenta-Ufer im Abendlicht.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Blick von der Ponte degli Alpini zum Brenta-Ufer im Abendlicht.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Herbststimmung am Ufer der Brenta in Bassano del Grappa.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Herbststimmung am Ufer der Brenta in Bassano del Grappa.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Brenta-Ufer mit einsamen Baum
|
|
|
Ein einsamer Baum am Ufer der Brenta in Bassano del Grappa.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Ein einsamer Baum am Ufer der Brenta in Bassano del Grappa.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Die bekannte Holzbrücke Ponte degli Alpini über die Brenta in Bassano del Grappa, erbaut nach Entwürfen des berühmten Architekten Andrea Palladio.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Die bekannte Holzbrücke Ponte degli Alpini über die Brenta in Bassano del Grappa, erbaut nach Entwürfen des berühmten Architekten Andrea Palladio.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Ponte degli Alpini - auf der Brücke
|
|
|
Auf der Ponte degli Alpini in Bassano del Grappa.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Auf der Ponte degli Alpini in Bassano del Grappa.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Jeden Mittwoch Vormittag ist Wochenmarkt in der Via Bastia in Casale sul Sile.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Jeden Mittwoch Vormittag ist Wochenmarkt in der Via Bastia in Casale sul Sile.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Wochenmarkt - Fischvielfalt
|
|
|
Fischvielfalt auf dem Wochenmarkt in Casale sul Sile.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Fischvielfalt auf dem Wochenmarkt in Casale sul Sile.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Wochenmarkt - Fischvielfalt
|
|
|
Fischvielfalt auf dem Wochenmarkt in Casale sul Sile.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Fischvielfalt auf dem Wochenmarkt in Casale sul Sile.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Der Canale della Vena in Chioggia. Wegen seiner Ähnlichkeit zur "großen Schwester" wird Chioggia auch Klein-Venedig genannt.
Foto: > Klaus Rünagel
Dieses Bild können Sie > in meinem Artflakes-Shop als Kunstdruck, Poster, Leinwanddruck, Gallery-Print (auf Acrylglas, Aluminium, Kunststoff) oder Grußkarte bestellen.
|
Der Canale della Vena in Chioggia. Wegen seiner Ähnlichkeit zur "großen Schwester" wird Chioggia auch Klein-Venedig genannt.
Foto: > Klaus Rünagel
Dieses Bild können Sie > in meinem Artflakes-Shop als Kunstdruck, Poster, Leinwanddruck, Gallery-Print (auf Acrylglas, Aluminium, Kunststoff) oder Grußkarte bestellen.
|
|
|
|
Wartung eines Hochseeschiffs im Hafen von Chioggia.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Wartung eines Hochseeschiffs im Hafen von Chioggia.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Hafen - Wohlverdiente Pause
|
|
|
Wohlverdiente Pause vom Schiffsanstrich im Hafen von Chioggia.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Wohlverdiente Pause vom Schiffsanstrich im Hafen von Chioggia.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Spiegelbild eines Palazzo
|
|
|
Spiegelbild eines Palazzo in Chioggia im Dämmerlicht.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Spiegelbild eines Palazzo in Chioggia im Dämmerlicht.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Spiegelungen in einem der Kanäle in Chioggia.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Spiegelungen in einem der Kanäle in Chioggia.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Cortina d´Ampezzo, das berühmte Winter- und Bergsportzentrum in den Dolomiten. Cortina war 1956 Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Cortina d´Ampezzo, das berühmte Winter- und Bergsportzentrum in den Dolomiten. Cortina war 1956 Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Falzaregopass - Passo di Falzarego
|
|
|
Auf dem 2105 m hoch gelegenen Falzaregopass in den Dolomiten bei Cortina d´Ampezzo. Links im Hintergrund der markante Monte Averau (2649 m).
Foto: > Klaus Rünagel
|
Auf dem 2105 m hoch gelegenen Falzaregopass in den Dolomiten bei Cortina d´Ampezzo. Links im Hintergrund der markante Monte Averau (2649 m).
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Stillleben in der Bucht von Punta San Vigilio, nahe Garda
Foto: > Klaus Rünagel
|
Stillleben in der Bucht von Punta San Vigilio, nahe Garda
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Die Locanda San Vigilio und die Kirche San Vigilio aus dem 13. Jh.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Die Locanda San Vigilio und die Kirche San Vigilio aus dem 13. Jh.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Punta San Vigilio - Zitronengarten
|
|
|
Zitronengarten am Punta San Vigilio bei Garda.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Zitronengarten am Punta San Vigilio bei Garda.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
"Mann ohne Kopf" an der Uferpromenade von Lazise.
Foto: > Klaus Rünagel
|
"Mann ohne Kopf" an der Uferpromenade von Lazise.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Das Castello di Andraz, Schloss Buchenstein, in schöner Lage unter dem Col di Lana auf dem Weg zum Falzaregopass.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Das Castello di Andraz, Schloss Buchenstein, in schöner Lage unter dem Col di Lana auf dem Weg zum Falzaregopass.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Das Castello di Scaligero, die Scaliger-Burg von Malcesine am Gardasee.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Das Castello di Scaligero, die Scaliger-Burg von Malcesine am Gardasee.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Das Grabmal des hl. Antonius in der Basilica di Sant´Antonio in Padua.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Das Grabmal des hl. Antonius in der Basilica di Sant´Antonio in Padua.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Kathedrale - Baptisterium
|
|
|
Deckenfresken im Baptisterium der Kathedrale von Padua.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Deckenfresken im Baptisterium der Kathedrale von Padua.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Santuario della Madonna del Frassino
|
|
|
Die Statue des hl. Franziskus im Hof des Santuario della Madonna del Frassino bei Peschiera del Garda.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Die Statue des hl. Franziskus im Hof des Santuario della Madonna del Frassino bei Peschiera del Garda.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Baumblüte auf der Hochebene von Prada, einem Ortsteil von San Zeno di Montagna an den Hängen des Monte Baldo.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Baumblüte auf der Hochebene von Prada, einem Ortsteil von San Zeno di Montagna an den Hängen des Monte Baldo.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Gardasee - Sonnenuntergang
|
|
|
Sonnenuntergang am Gardasee, von San Zeno di Montagna aus beobachtet.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Sonnenuntergang am Gardasee, von San Zeno di Montagna aus beobachtet.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Gardasee - Sonnenuntergang
|
|
|
Sonnenuntergang am Gardasee, von San Zeno di Montagna aus beobachtet.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Sonnenuntergang am Gardasee, von San Zeno di Montagna aus beobachtet.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Baumblüte auf der Hochebene von Prada, einem Ortsteil von San Zeno di Montagna an den Hängen des Monte Baldo.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Baumblüte auf der Hochebene von Prada, einem Ortsteil von San Zeno di Montagna an den Hängen des Monte Baldo.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Pieve di San Giorgio di Valpolicella
|
|
|
Pieve di San Giorgio di Valpolicella, die Pfarrkirche des gleichnamigen Ortsteils von Sant’Ambrogio, ist das bedeutenste romanische Bauwerk in der Provinz Verona. In heutiger Form wurde sie im 11. Jh errichtet, die Anfänge gehen bis ins 7. Jh zurück.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Pieve di San Giorgio di Valpolicella, die Pfarrkirche des gleichnamigen Ortsteils von Sant’Ambrogio, ist das bedeutenste romanische Bauwerk in der Provinz Verona. In heutiger Form wurde sie im 11. Jh errichtet, die Anfänge gehen bis ins 7. Jh zurück.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Antikes auf dem Flohmarkt
|
|
|
Antikes auf dem Fohmarkt in der Altstadt von Soave.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Antikes auf dem Fohmarkt in der Altstadt von Soave.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Flohmarkt in der Altstadt
|
|
|
|
Flohmarkt in der Altstadt von Soave.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Herbstliche Bougainvillea an einem Haus in Torri del Benaco.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Herbstliche Bougainvillea an einem Haus in Torri del Benaco.
Foto: > Klaus Rünagel
|
|
|
|
Knallige Herbstfarbenpracht am Ufer des Gardasees in Torri del Benaco.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Knallige Herbstfarbenpracht am Ufer des Gardasees in Torri del Benaco.
Foto: > Klaus Rünagel
|
Alles anzeigen
|
|
Empfehlungen |
Lüften Sie die Geheimnisse italienischer Speisekarten mit der Italien.Info-Card |
|
|
|
|
|