Italien im Fernsehen
RSS Feed verfügbar  Gemerkte Sendungen  Freunden per EMail empfehlen  Anmelden  
Hilfe zur Übernahme von Sendungen in den Terminkalender gibt es hier

Alle Sendungen wurden sorgfältig recherchiert.
Eine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit können wir allerdings nicht übernehmen.

HEUTE   14:30  -  16:00   rbb

Spielfilm
Sommer mit Hausfreund
 Beschreibung...
Nach fast 25 glücklichen Ehejahren stellt die Cellolehrerin Elisa Gehlen fest, dass die Beziehung zu ihrem Ehemann Ludwig nur noch aus Gewohnheit und Alltagstrott besteht, denn der begeisterte Archäologe hat nur Augen für seine Arbeit. Ausgerechnet in dieser Situation zieht der Italiener Carlo Dalcura, ein Kollege Ludwigs, für einige Tage bei den Gehlens ein. Es dauert nicht lange, bis sich die vernachlässigte Elisa in den charmanten Südländer verliebt - und sogar bereit ist, für ihn ihre Familie zu verlassen und mit ihm nach Italien zu gehen. Aber dort muss Elisa schnell feststellen, dass Gewohnheit auch Vertrautheit bedeuten kann...  
MORGEN   01:50  -  03:20   Das Erste

Spielfilm
Sehnsucht nach Rimini
 Beschreibung...
Busunternehmerin Marianne Toeplitz müsste sich nach überstandenem Infarkt eigentlich mehr um ihre Gesundheit als um ihren angeschlagenen Betrieb kümmern. Doch das macht sie erst nach einem Streit mit ihrer Tochter Susanne, die mit der Konkurrenz fusionieren will. Marianne bricht wider alle Vernunft mit ihrer Enkeltochter nach Italien auf: Teenager Nellie ist verliebt und will zu ihrem Freund nach Rimini - wo Marianne vor vielen Jahren eine unvergessene Romanze mit dem charmanten Giuseppe erlebte. Susanne folgt den beiden Ausreißern und kommt dabei ihrem Exmann wieder näher. Auch Marianne erfährt, dass alte Liebe nicht rostet.  
MORGEN   02:55  -  05:00   Kabel eins

Komödie mit Terence Hill
Keiner haut wie Don Camillo
 Beschreibung...
Verfilmung der Don-Camillo-Bücher von Giovanni Guareschi als Action-Komödie aus dem Jahr 1983. Terence Hill spielt den schlagkräftigen Dorfgeistigen, der auch nicht vor Rollerskates zurückschreckt und damit dem konservativen Peppone (Colin Blakely) das Leben schwer macht - eine echte Hassliebe.  
Aus unserem > Italienmarkt
Incontri Culturali - Kunst und Reisen
Wir laden Sie ein, mit uns die Schönheiten der italienischen Kunst, die Besonderheiten der mediterranen Küche, die großen Weine und die großartigen Menschen dieses Landes kennen zu lernen.
MORGEN   10:00  -  10:30   hr

Anders reisen nach der Pandemie
Re: Fernweh nach Italien
 Beschreibung...
Nicola Bramigk hat die ganze Welt bereist und daraus ein erfolgreiches Reiseführer-Business gemacht. Die Reportage begleitet die 57-Jährige auf ihrer ersten Erkundungstour nach vielen Monaten des Lockdowns. Die Reise führt sie durch ihr Lieblingsland Italien...  
MORGEN   15:45  -  16:30   ZDFinfo

Die Welt der Antike
Das römische Imperium
 Beschreibung...
Alles begann mit Romulus und Remus: Der Sage nach gründeten sie die Stadt Rom, die zu einem der größten Imperien der Geschichte aufstieg. Wie kam es dazu? Unterwegs in Sizilien und Nordafrika erzählt diese Episode die Geschichte des jahrhundertelangen Kampfes der Römer mit den Karthagern - und davon wie Rom erst zur Seemacht und schließlich zum Weltreich wurde.  
08.06.   04:55  -  05:40   phoenix

Dokumentation
Der letzte Tag von Pompeji
 Beschreibung...
Der letzte Tag von Pompeji spielte sich ganz anders ab als bisher angenommen. Nicht einmal das überlieferte Datum der Katastrophe stimmt. Eine Jahrhundertgrabung lüftet die letzten Geheimnisse.  
08.06.   05:20  -  07:35   Kabel eins

Komödie mit Terence Hill
Keiner haut wie Don Camillo
 Beschreibung...
Verfilmung der Don-Camillo-Bücher von Giovanni Guareschi als Action-Komödie aus dem Jahr 1983. Terence Hill spielt den schlagkräftigen Dorfgeistigen, der auch nicht vor Rollerskates zurückschreckt und damit dem konservativen Peppone (Colin Blakely) das Leben schwer macht - eine echte Hassliebe.  
08.06.   07:30  -  08:00   WDR

Die Erbslöhs und das Frauentrio - Citycampen in Florenz und Campinganfänger in Meran
Wir werden Camper! Aller Anfang ist Spaß
 Beschreibung...
Camping in Italien. Mit dem Camper durch traumhafte Landschaften, aber auch schmale Gässchen. Petra und Rüdiger Erbsloh nehmen die Herausforderung an. Auch die 3 Freundinnen Mele, Annette und Heidi wollen mit dem Wohnmobil über die Alpen...  
08.06.   08:00  -  08:45   WDR

Wunderschön!
Die südliche Toskana
 Beschreibung...
Heiße Quellen, sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana. In dieser traumhaften Kulturlandschaft ist Tamina Kallert zwischen Siena und Grosseto unterwegs. Sie taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Etrusker, der "Tusci", die vor 3.500 Jahren hier siedelten und die der Toskana ihren Namen gaben. Sie erkundet die "Serengeti der Toskana", stellt die schönsten Heilbäder vor, bummelt durch das Renaissance-Städtchen Pienza und genießt Musik und Wein in Montepulciano. Und sie trifft Menschen mit spannenden Geschichten: die "Butteri", die Hüter der langhornigen Maremma-Rinder, den "Öko-Fischer" Paolo Fanciulli und die Wuppertaler Kunsthistorikerin Hella Nussbaum, die sich ihren Traum vom "Haus in der Toskana" erfüllt hat.  
08.06.   08:45  -  09:15   WDR

2 für 300
Tamina in Mailand
 Beschreibung...
Den Charme einer europäischen Stadt entdecken, sie hautnah spüren und in die "Vibes" der Szene eintauchen - Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger reisen diesmal nach Mailand. Für ihren zweitägigen Trip haben sie nur ein begrenztes Budget von 300 Euro vor Ort zur Verfügung, um die Stadt von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Neugierig, unbefangen, spontan und mit einer Extraportion Abenteuerlust im Gepäck durchstreifen Tamina und Uwe die Straßen, Märkte oder Shops der Stadt. Immer auf der Suche nach Geheimtipps von Einheimischen. Wo sind die trendigsten Viertel, Cafés und Ateliers? Wo gibt es regionale Spezialitäten, von denen die Einheimischen wissen? Ruckzuck ändert sich schon mal der Reiseplan, wenn der Barkeeper einer Mailänder Kult-Bar verrät, wo man hier am besten seinen Aperitivo einnimmt, ohne dabei auf eine Touristenschar zu treffen. Gemeinsam mit Kameramann Uwe findet Tamina alte, urtypische Traditionen oder neu belebtes Handwerk und unbekannte Geschichten. Dabei nutzt sie immer das beste und passendste Fortbewegungsmittel der Stadt: zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Bus oder der historischen Straßenbahn.  
08.06.   09:15  -  10:00   WDR

Dokumentation
Grenzenlos köstlich I
 Beschreibung...
Allein reisen ist schön, zu zweit ist's besser! Spitzenkoch Björn Freitag und "Wunderschön"-Moderatorin Tamina Kallert bereisen für das kulinarische Reisemagazin "Grenzenlos köstlich" diesmal gemeinsam das nördliche Italien. Was man unbedingt sehen muss - das weiß Tamina, und wo es die besten Leckereien gibt, das ist Björns Fachgebiet.

Die erste von drei Etappen der Genussreise führt die beiden in den Kurort Meran. Hier trifft Mediterranes auf Alpenländisches - auf allerhöchstem Niveau, z. B. im legendären Restaurant Sissi, wo Björn nach vielen Jahren einen alten Freund wiedersieht und mit ihm am Herd steht.
 
08.06.   10:00  -  10:30   WDR

Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich
Brixen und das Eisacktal in Südtirol
 Beschreibung...
Ein "Hoi" oder auch ein herzliches Hallo - es grüßen die Südtiroler Alpen! Für Spitzenkoch Björn Freitag geht es in eine der ältesten Städte der Region Tirol: Brixen oder Bressanone - wie man auf Italienisch sagt. Wie immer ist er auf der Suche nach dem besonderen kulinarischen Erlebnis und ausgefallenen Genusserzeugern...  
08.06.   10:30  -  11:00   WDR

2 für 300
Bozen
 Beschreibung...
Bozen ist mit rund 107.000 Einwohner:innen die Landeshauptstadt von Südtirol. Umgeben von großen Weinbaugebieten und Apfelplantagen ragen zwischen den Alpen die beeindruckenden Dolomiten hervor. Doch kann bei solch einem Naturparadies auch ein echtes Städteerlebnis aufkommen? In der neuen Folge "2 für 300 - Bozen" wollen Lisa Kestel und Davide Castellana genau das an zwei Tagen herausfinden. Bei dem Angebot aus Kultur, Stadt und Natur haben sie wie immer ein Budget von 300 Euro.  
08.06.   11:00  -  11:30   WDR

Die Erbslöhs und das Frauentrio - Kulinarisch in der Toskana und hoch hinaus in Malcesine
Wir werden Camper! Aller Anfang ist Spaß
 Beschreibung...
Petra und Rüdiger Erbslöh fahren von der Toskana zum Lago Trasimeno. Rund um den See liegen die schönsten Städte der Toskana, zum Beispiel Montepulciano und Siena. Und in Bagni San Filipo geht Rüdiger Erbsloh baden. Melle und ihre Freundinnen sind am Gardasee angekommen. Erster Höhepunkt: Mit der Gondel auf den Gipfel des Monte Baldo...  
08.06.   11:30  -  12:15   WDR

Dokumentation
Grenzenlos köstlich II
 Beschreibung...
Umgeben von Bergen, Tälern und Seen - zwischen Dolomiten und Gardasee gelegen: Spitzenkoch Björn Freitag und "Wunderschön"-Reiseexpertin Tamina Kallert erkunden in der zweiten Etappe des kulinarischen Reisemagazins "Grenzenlos köstlich" in Norditalien die Landeshauptstadt der Region Trentino: Trient...  
08.06.   12:15  -  13:50   WDR

Wunderschön!
Norditalien
 Beschreibung...
Unterwegs mit Tamina Kallert:
Gardasee - ein Hauch von Dolce vita.
Tamina Kallert erzählt von den sprudelnden Quellen vor Sirmione und erinnert sich, wie sie über Salò nach Bardolino und Malcesine an die Ostküste des Gardasees reiste - Orte, die schon Goethe auf seiner Italienreise begeisterten. Der Duft der Zitronenblüten in den Gärten von Limone gehört ebenso zu den Höhepunkten, wie die Tour mit einem historischen Segelboot über den See und die Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo.

Gondelfahren in Venedig und Opernarien in Verona.
Tamina Kallert liebt den morbiden Charme und die Schönheit von Venedig. In der Lagunenstadt ließ sie sich in die Geheimnisse des Gondelfahrens einweihen und lernte, warum Verkehrspolizisten Gummistiefel tragen. Unvergessen sind auch die prächtigen Kostüme des "Carnevale". In Verona wandelte sie auf den Spuren von "Romeo und Julia" und besuchte im berühmten Amphitheater eine "Aida"-Aufführung.

Musik, Wein und heiße Quellen in der Toskana. Sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana. Tamina Kallert fuhr zusammen mit Toskana-Kennerin Daniela Braun in das pittoreske Bergdörfchen Pitigliano und badete im türkis-blauen Thermalwasser von Saturnia. In der Renaissance-Stadt Pienza lernte sie viel über Käseherstellung. Und in Montepulciano genoss sie Musik und Wein.
 
08.06.   13:50  -  14:20   WDR

Mission Traumurlaub
Südtirol
 Beschreibung...
In "Mission Traumurlaub" fühlen die WDR-Moderatoren Lisa Kestel und Sven Kroll den liebsten Urlaubszielen der Deutschen auf den Zahn. In den ersten drei Folgen des neuen Reiseformats geht es für das Moderatorenduo ins genussreiche Südtirol, an die Traumstrände der portugiesischen Algarve und auf die malerische Kanareninsel Teneriffa. Zu den Highlights der beiden gehören dabei ein Treffen mit Bergsteigerlegende Reinhold Messner, ein gemeinsamer Tauchgang mit Riesenschildkröten, halsbrecherische Loopings vor majestätischer Dolomitenkulisse und entschleunigte Wanderungen mit den vielleicht entspanntesten Eseln Europas.  
08.06.   14:20  -  14:55   WDR

Dokumentation
Tamina in der Toskana
 Beschreibung...
Heiße Quellen, sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana. In dieser traumhaften Kulturlandschaft ist Tamina Kallert zwischen Siena und Grosseto unterwegs. Sie taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Etrusker, der "Tusci", die vor 3.500 Jahren hier siedelten und die der Toskana ihren Namen gaben. Sie erkundet die "Serengeti der Toskana", stellt die schönsten Heilbäder vor, bummelt durch das Renaissance-Städtchen Pienza und genießt Musik und Wein in Montepulciano. Und sie trifft Menschen mit spannenden Geschichten: die "Butteri", die Hüter der langhornigen Maremma-Rinder, den "Öko-Fischer" Paolo Fanciulli und die Wuppertaler Kunsthistorikerin Hella Nussbaum, die sich ihren Traum vom "Haus in der Toskana" erfüllt hat.  
08.06.   14:55  -  15:10   WDR

Dokumentation
Im Nachtzug durch Europa - Von München nach Rom
 Beschreibung...
Trinkfeste US-Amerikaner:innen, Hunde und Familien mit kleinen Kindern - Reporterin Alexandra Kosma trifft auf ihrer Zugfahrt nach Italiens Hauptstadt ganz unterschiedliche Reisende...  
08.06.   15:10  -  15:45   WDR

2 für 300
Tamina in Rom
 Beschreibung...
2,7 Millionen Menschen leben in Rom - und mehr als dreimal so viele besuchen die Stadt pro Jahr. Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger machen sich auf, die ewige Stadt neu zu entdecken.

Im Mittelpunkt ihres Zwei-Tages-Trips steht die Mission, nicht nur antike Sehenswürdigkeiten, sondern auch moderne Geheimtipps aufzuspüren - und das für weniger als 300 Euro inklusive Übernachtung. So finden sie viele unerwartete Highlights in Italiens Hauptstadt.
 
08.06.   15:45  -  16:15   WDR

Roadtrip durch Süditalien
Amalfi, Vesuv und Neapel mit Sarazar
 Beschreibung...
Ein Roadtrip durch Süditalien führt Sarazar und seine Freunde Benni und Max an die Amalfiküste, in den Untergrund von Neapel und auf den Gipfel des Vesuv. Wenn das Trio den Süden Italiens erkundet, dann ist das mehr als nur der Besuch von klassischen Sehenswürdigkeiten. Auf ihrem Roadtrip wagen sie sich beim Paragliding in die Lüfte, lernen die Natur beim Raften und Wandern kennen und balancieren auf schwindelerregenden Brücken mehr als 100 Meter über dem Abgrund...  
08.06.   16:15  -  16:50   WDR

Dokumentation
Tamina auf den Liparischen Inseln
 Beschreibung...
Wild und natürlich, ursprünglich und idyllisch, mit atemberaubenden Naturphänomen und mediterranem Flair - so präsentieren sich die Liparischen oder auch Äolischen Inseln vor der Küste von Sizilien. Berühmt sind ihre Feuer speienden Berge, doch die Inselgruppe selbst ist bis heute ein Geheimtipp. Tamina Kallert macht Urlaub auf Stromboli, Lipari und ihren fünf Schwestern und taucht ein in italienische Lebensfreude. Sie erlebt, wie der Vulkan Stromboli Lava spuckt, und genießt vom Kraterrand auf Vulcano eine fantastische Aussicht. Sie nimmt ein therapeutisches Schlammbad und ein Bad im Natur-Whirlpool, probiert frische Kapern und süßen Dessertwein und entdeckt eine skurrile Unterwasserwelt samt Schwefel-Fontänen. Ihre Reisebegleiterin ist eine Deutsche, die sich erst in die Liparischen Inseln und dann auf eben diesen Inseln verliebt hat.  
08.06.   16:50  -  17:20   WDR

Trüffelsuche in Siena und vom Gardasee an die Adria
Wir werden Camper! Aller Anfang ist Spaß
 Beschreibung...
Petra und Rüdiger Erbslöh fahren von der Toskana zum Lago Trasimeno. Rund um den See liegen die schönsten Städte der Toskana, zum Beispiel Montepulciano und Siena. Und in Bagni San Filipo geht Rüdiger Erbsloh baden. Melle und ihre Freundinnen sind am Gardasee angekommen. Erster Höhepunkt: Mit der Gondel auf den Gipfel des Monte Baldo...  
08.06.   18:15  -  18:45   WDR

2 für 300
Tamina in Bologna
 Beschreibung...
Geschichte trifft auf Genuss: Lebhaft, jung und gleichzeitig uralt - das ist Bologna. Reisereporterin Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger entdecken die Hauptstadt der norditalienischen Emilia Romagna. Dass Bologna nicht umsonst den Beinamen "la Grassa" - die Fette - trägt, freut die beiden Stadt-Entdecker umso mehr: 2 Tage mit Pasta und Feinkost heißt diesmal die Devise - und wie immer darf das Budget von 300 Euro dabei nicht überschritten werden.  
08.06.   20:15  -  21:45   WDR

Wunderschön!
Lago Maggiore: Dolce Vita zwischen See und Bergen
 Beschreibung...
Die Region um den Lago Maggiore, Italiens zweitgrößtem See, wird als "Tor des Südens" bezeichnet. Mit mediterraner Vegetation und botanischen Gärten liegt der Lago Maggiore eingebettet in einer atemberaubenden Bergwelt. Judith Rakers entdeckt ein Urlaubsparadies, das Wassersport auf dem See und Wandern in der Bergwelt verbindet...  
08.06.   22:45  -  00:15   SWR BW

Krimi über Commissario Brunetti
Donna Leon - Das goldene Ei
 Beschreibung...
Obwohl Suizid eine Todsünde ist, gesteht die zutiefst gläubige Ana Cavanella, dass sie ihrem geistig behinderten Sohn Davide geholfen hat, sich das Leben zu nehmen. Zwar scheint der Fall damit gelöst, doch Commissario Brunetti zweifelt an dieser simplen Lösung. Zu widersprüchlich findet er die Hintergründe dieser unfassbaren Tat. Als der Staatsanwalt die Obduktion untersagt, gibt Paola eine Falschaussage zu Protokoll, um ihrem Mann weitere Ermittlungen zu ermöglichen.  
08.06.   23:00  -  00:30   BR

Spielfilm
Ich, Don Giovanni
 Beschreibung...
Lorenzo Da Ponte, Dichter und Opernlibrettist, wird wegen ketzerischer Ideen aus Venedig verbannt. In Wien lernt er den kränkelnden Mozart kennen, der nach einem geeigneten Stoff für eine neue Oper sucht. Lorenzo entwirft die anrüchige Geschichte eines Lüstlings, dem die Frauen zu Füßen liegen. Die Inspiration dazu bezieht er aus seinem eigenen Lebenswandel und von seinem Freund, dem Freidenker Giacomo Casanova. Der begeisterte Mozart komponiert dazu sein Meisterwerk Don Giovanni. Die Musik berauscht das Publikum, doch das skandalöse Thema stößt auf wenig Gegenliebe.  
09.06.   00:15  -  01:45   SWR BW

Spielfilm
Der Bozen-Krimi: In der Falle
 Beschreibung...
Wortwörtlich "In der Falle" sitzt Chiara Schoras alias Sonja Schwarz im fünften "Bozen-Krimi": Um das Leben ihrer Stieftochter zu retten, muss sie ihre Karriere aufs Spiel setzen. In eine bedrohliche Lage gerät auch Tobias Oertel in der Rolle des "Capo" Zanchetti. Eine ehemalige Partnerin, gespielt von Jeanette Hain, möchte ihm Mafia-Verbindungen anhängen, um eine alte Rechnung zu begleichen. Das furiose Finale dieses Krimis spielt sich vor der imposanten Kulisse der Südtiroler Franzensfeste ab: In dem Labyrinth der Festungsanlage kommt es zum Showdown zwischen 'Frau Commissario' und ihren Erzfeinden, dem Hotelierpaar Keller.  
09.06.   00:45  -  02:05   WDR

Spielfilm
La Dolce Rita
 Beschreibung...
Mit feinem Benehmen und gehobener Etikette hat Rita Schuhmacher, eine flippige junge Frau, die in der Hippiezeit aufwuchs und antiautoritär erzogen wurde, nichts am Hut - bis sie sich ausgerechnet in Paul von Saldern verliebt, einen gut aussehenden Rechtsanwalt aus besten Kreisen. Die offizielle Vorstellung bei Pauls großbürgerlichen Eltern gerät zur Katastrophe: Die bodenständige Rita verpasst kein Fettnäpfchen und hinterlässt einen denkbar schlechten Eindruck. Als Paul ihr trotzdem einen Heiratsantrag macht, bucht Rita kurzerhand einen exklusiven "Benimm-Kurs" am Comer See. Das Studium der Feinheiten des Savoir-vivre bei dem introvertierten Kursleiter Enrico hat eine völlig unerwartete Wirkung auf sie.  
09.06.   02:05  -  03:35   WDR

Fernsehfilm
Sommer in Rom
 Beschreibung...
Sonne, Dolce Vita und gutes Essen - von all dem träumt der Journalist Michael Heinrich, als er mit seiner Familie nach Rom zieht. Doch die Realität sieht anders aus: kein Strom, kein Wasser, kein Telefon in der Wohnung und auch die Kölner Redaktion sitzt ihm ständig im Nacken... In dieser reizvollen Verfilmung des Bestsellers von Stefan Ulrich machen Thomas Heinze und Esther Schweins Bella Figura in der Ewigen Stadt. Die sommerleichte Familienkomödie erzählt von vergnüglichen Verrücktheiten zwischen Vatikan und Kolosseum, Matriarchat und Latte macchiato.  
09.06.   03:35  -  05:05   WDR

Wunderschön!
Norditalien
 Beschreibung...
Unterwegs mit Tamina Kallert:
Gardasee - ein Hauch von Dolce vita.
Tamina Kallert erzählt von den sprudelnden Quellen vor Sirmione und erinnert sich, wie sie über Salò nach Bardolino und Malcesine an die Ostküste des Gardasees reiste - Orte, die schon Goethe auf seiner Italienreise begeisterten. Der Duft der Zitronenblüten in den Gärten von Limone gehört ebenso zu den Höhepunkten, wie die Tour mit einem historischen Segelboot über den See und die Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo.

Gondelfahren in Venedig und Opernarien in Verona.
Tamina Kallert liebt den morbiden Charme und die Schönheit von Venedig. In der Lagunenstadt ließ sie sich in die Geheimnisse des Gondelfahrens einweihen und lernte, warum Verkehrspolizisten Gummistiefel tragen. Unvergessen sind auch die prächtigen Kostüme des "Carnevale". In Verona wandelte sie auf den Spuren von "Romeo und Julia" und besuchte im berühmten Amphitheater eine "Aida"-Aufführung.

Musik, Wein und heiße Quellen in der Toskana. Sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana. Tamina Kallert fuhr zusammen mit Toskana-Kennerin Daniela Braun in das pittoreske Bergdörfchen Pitigliano und badete im türkis-blauen Thermalwasser von Saturnia. In der Renaissance-Stadt Pienza lernte sie viel über Käseherstellung. Und in Montepulciano genoss sie Musik und Wein.
 
09.06.   05:05  -  06:35   WDR

Wunderschön!
Lago Maggiore: Dolce Vita zwischen See und Bergen
 Beschreibung...
Die Region um den Lago Maggiore, Italiens zweitgrößtem See, wird als "Tor des Südens" bezeichnet. Mit mediterraner Vegetation und botanischen Gärten liegt der Lago Maggiore eingebettet in einer atemberaubenden Bergwelt. Judith Rakers entdeckt ein Urlaubsparadies, das Wassersport auf dem See und Wandern in der Bergwelt verbindet...  
09.06.   06:35  -  07:05   WDR

2 für 300
Tamina in Mailand
 Beschreibung...
Den Charme einer europäischen Stadt entdecken, sie hautnah spüren und in die "Vibes" der Szene eintauchen - Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger reisen diesmal nach Mailand. Für ihren zweitägigen Trip haben sie nur ein begrenztes Budget von 300 Euro vor Ort zur Verfügung, um die Stadt von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Neugierig, unbefangen, spontan und mit einer Extraportion Abenteuerlust im Gepäck durchstreifen Tamina und Uwe die Straßen, Märkte oder Shops der Stadt. Immer auf der Suche nach Geheimtipps von Einheimischen. Wo sind die trendigsten Viertel, Cafés und Ateliers? Wo gibt es regionale Spezialitäten, von denen die Einheimischen wissen? Ruckzuck ändert sich schon mal der Reiseplan, wenn der Barkeeper einer Mailänder Kult-Bar verrät, wo man hier am besten seinen Aperitivo einnimmt, ohne dabei auf eine Touristenschar zu treffen. Gemeinsam mit Kameramann Uwe findet Tamina alte, urtypische Traditionen oder neu belebtes Handwerk und unbekannte Geschichten. Dabei nutzt sie immer das beste und passendste Fortbewegungsmittel der Stadt: zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Bus oder der historischen Straßenbahn.  
09.06.   07:05  -  07:20   WDR

Dokumentation
Im Nachtzug durch Europa - Von München nach Rom
 Beschreibung...
Trinkfeste US-Amerikaner:innen, Hunde und Familien mit kleinen Kindern - Reporterin Alexandra Kosma trifft auf ihrer Zugfahrt nach Italiens Hauptstadt ganz unterschiedliche Reisende...  
09.06.   10:05  -  10:35   hr

Platz da, Männer!
Re: Venedigs Frauen am Steuer
 Beschreibung...
"Ich will, dass Boote so wie früher wieder die Verbindung zwischen jedem Ort und jeder Welt in dieser Stadt werden", sagt Marta. Die Unabhängigkeit und Freiheit, die sie auf ihrem Boot mit Ausflügen in die Lagune genießt, möchte sie auch anderen Frauen ermöglichen. Besonders während der Pandemie, seien diese vom öffentlichen Nahverkehr abhängig gewesen, der damals nur sehr eingeschränkt fuhr...  
09.06.   12:05  -  12:35   BR

Eisenbahn-Romantik
Im Trenino Verde durch Sardinien
 Beschreibung...
"Wer über das Meer kommt, will uns bestehlen", so lautet ein altes sardisches Sprichwort. Heute kommen vor allem Touristen über das Meer und bringen ihr Geld mit. Einige erkunden die Mittelmeerinsel mit der Bahn...  
09.06.   21:35  -  22:00   ARD-alpha

Der Tourismus am Lago Maggiore
alpha-retro: 1969 - Ein Dorf lag im Sterben
 Beschreibung...
Ein kleines italienisches Dorf mit Blick auf den weit unten liegenden Lago Maggiore: Es drohte zu sterben, weil irgendwann auch die letzten alten Leute daraus weggestorben worden wären. Dann aber kam der Tourismus: wohlhabende Deutsche, die die leerstehenden Rustici für sich entdeckten. Sie kauften sie auf und richteten sie wieder her. Und so kann der Sprecher in diesem Film von 1969 sagen, für die Leute aus dem Dorf bedeute jedes neue Ferienhaus Arbeit und Verdienst. Die Touristen und die Einheimischen kommen laut Film gut miteinander aus, man braucht sich gegenseitig.  
09.06.   23:30  -  00:20   n-tv

Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Boudiccas Rache
 Beschreibung...
Diesmal begibt sich die Historikerin Bettany Hughes auf die Spuren der britannischen Heerführerin Boudicca, die in den frühen Jahren der römischen Besatzung Britanniens einen Aufstand gegen die Römer anführte...  
10.06.   00:20  -  01:05   n-tv

Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Neros Untergang
 Beschreibung...
Diesmal beleuchtet die Historikerin Bettany Hughes den 9. Juni 68 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Nero das Leben nahm. Bettany geht den Gerüchten über die Grausamkeit und die Taten Neros nach und zeigt auf, wie sein jähes Ende das Römische Reich in viele Konflikte und einen Bürgerkrieg stürzte - denn Neros Herrschaft, die bis heute berüchtigt ist, hallte im alten Rom noch lange nach.  
10.06.   01:05  -  01:50   n-tv

Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Die Eröffnung des Kolosseums
10.06.   01:50  -  02:35   n-tv

Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Die Wiedergeburt Roms
10.06.   04:20  -  05:05   n-tv

Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Boudiccas Rache
 Beschreibung...
Diesmal begibt sich die Historikerin Bettany Hughes auf die Spuren der britannischen Heerführerin Boudicca, die in den frühen Jahren der römischen Besatzung Britanniens einen Aufstand gegen die Römer anführte...  
10.06.   05:15  -  06:00   n-tv

Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben
Neros Untergang
 Beschreibung...
Diesmal beleuchtet die Historikerin Bettany Hughes den 9. Juni 68 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Nero das Leben nahm. Bettany geht den Gerüchten über die Grausamkeit und die Taten Neros nach und zeigt auf, wie sein jähes Ende das Römische Reich in viele Konflikte und einen Bürgerkrieg stürzte - denn Neros Herrschaft, die bis heute berüchtigt ist, hallte im alten Rom noch lange nach.  
10.06.   05:20  -  06:45   ZDFneo

Dokumentation
Der letzte Tag von Pompeji
 Beschreibung...
Der letzte Tag von Pompeji spielte sich ganz anders ab als bisher angenommen. Nicht einmal das überlieferte Datum der Katastrophe stimmt. Eine Jahrhundertgrabung lüftet die letzten Geheimnisse.  
10.06.   09:30  -  10:00   arte

Köstliches Kampanien
Im Schatten des Vesuvs
 Beschreibung...
In der Nähe der Stadt Giugliano in Campania widmet sich Castrese Galluccio dem Anbau des Annurca-Apfels, der einzigen Apfelsorte Süditaliens. Die lang haltbare Frucht hat bereits früher Seeleute und Soldaten auf ihren Reisen gestärkt. Castrese kombiniert sie mit dem Fleisch des lokalen Pelatella-Schweins, um seine beliebten Maccheroni zuzubereiten...  
10.06.   09:35  -  10:00   3sat

Regionalmagazin
Bilder aus Südtirol
 Beschreibung...
Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol.  
10.06.   10:00  -  10:30   arte

Italien, meine Liebe
Kalabrien
 Beschreibung...
Kalabrien bildet die äußerste Spitze tief unten im Süden Italiens. In dem kleinen Ort Scilla betreiben die drei Geschwister Gaietti ein Restaurant direkt am Strand. Hier gilt der Schwertfisch als Delikatesse und wird ganz typisch zu Rouladen verarbeitet und serviert. Südlich von Scilla, in Reggio Calabria, der heimlichen Hauptstadt Kalabriens, lebt der Pfeifenmeister Fabrizio Romeo. In seiner kleinen Manufaktur fertigt er Einzelstücke aus Bruyèreholz, die bei Pfeifenrauchern in ganz Europa geschätzt werden. Auf einem mächtigen Felsen liegt die kleine Stadt Pizzo. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Äolischen Inseln. Hier wird das berühmte Trüffeleis "Tartufo Moro" zubereitet. Es hat einen flüssigen Schokoladenkern und ist eine unwiderstehliche Köstlichkeit. Nur 20 Kilometer weiter südlich liegt der malerische Ort Tropea. Hier werden aus den hier typischen roten und besonders süßen Zwiebeln Marmelade und andere Köstlichkeiten hergestellt. In der Region Rossano an der Ostküste Kalabriens wächst die Lakritzpflanze besonders gut. Die Familie Amarelli stellt seit 1731 Lakritzbonbons her und führt das Unternehmen bereits in der 14. Generation. Im Bergmassiv Aspromonte leben die letzten Griechen Kalabriens, die heute noch die Traditionen und Bräuche aus der Antike pflegen. Zumindest die Alten sprechen sogar noch die Sprache ihrer Ahnen. Annunziato Riggio ist einer von ihnen. Er setzt sich aktiv dafür ein, dass die griechische Kultur mit ihren Mythen und Legenden lebendig bleibt.  
10.06.   10:30  -  11:05   arte

Italien, meine Liebe
Sardiniens Westen
 Beschreibung...
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens und berühmt für ihre Traumstrände. Langustenfischer zeigen, wie nachhaltiges Langustenfischen funktioniert. Im Nordwesten leben die weißen Esel, die nur auf der kleinen vorgelagerten Insel Asinara vorkommen. Die Kräuter, die hier wachsen, geben Milch und Käse eine unverwechselbare Note.  
10.06.   11:05  -  11:40   arte

Italien, meine Liebe
Cilento und Basilikata
 Beschreibung...
Die weiße Christus-Figur von Maratea wacht über das Städtchen im Zentrum des Küstenstreifens, der zur Region Basilikata gehört. Weiter westlich liegt das Cilento. Auf der Ebene Piana del Sele verwöhnt ein "Büffelflüsterer" seine Tiere. Und auf der karstigen Ebene der Murgia liegt die Stadt Matera mit ihren berühmten Höhlenhäusern.  
10.06.   11:55  -  12:40   ZDFneo

Dokumentation
Der letzte Tag von Pompeji
 Beschreibung...
Der letzte Tag von Pompeji spielte sich ganz anders ab als bisher angenommen. Nicht einmal das überlieferte Datum der Katastrophe stimmt. Eine Jahrhundertgrabung lüftet die letzten Geheimnisse.  
10.06.   14:30  -  15:15   WDR

Wunderschön!
Insel Elba - Grüne Oase und Meer
 Beschreibung...
lba hat viel zu bieten: azurblaue Buchten, grüne Natur und farbige Mineralien, die manche der Traumstrände regelrecht glitzern lassen. Die kleine Mittelmeerinsel liegt knapp zehn Kilometer vor dem toskanischen Festland und lockt jedes Jahr zwei Millionen Urlauber. Simone Sombecki genießt die italienische Lebensfreude im quirligen Hauptort Portoferraio und begibt sich hier auf die Spuren Napoleons. Entspannung findet sie auf Wanderungen - mit und ohne Esel - durch das wald- und wasserreiche Hinterland. Und zum Abenteuer wird der Tauchgang mit Corsaro, der einst Apnoe-Tauchlegende Jacques Mayol für seinen Weltrekord trainierte. Simone Sombecki erkundet die malerischen Bergdörfer, den Westen rund um den Monte Capanne und den Süden mit seinen Stränden und Campingplätzen unter Pinien. Im von Bergbau geprägten Osten besucht sie Michelangelo Venturini, der seine farbenfrohen Bilder mit den Mineralien aus den ehemaligen Eisenerzminen rund um Capoliveri malt...  
10.06.   16:10  -  16:55   arte

Fragile Schönheit Mittelmeer
Die Straße von Messina
 Beschreibung...
Die Straße von Messina trennt die Südspitze Italiens von Sizilien. In "Lo Stretto" treffen auf ungefähr drei Kilometern Breite und 20 Kilometern Länge zwei Teile des Mittelmeers aufeinander: Das Tyrrhenische Meer und das Ionische Meer sorgen für die stärksten Strömungen des gesamten Mittelmeers. Da sie während des ganzen Jahres anhalten, ist dieser kleine Teil des Mittelmeers noch beinahe unerforscht...  
10.06.   18:35  -  19:20   arte

Dokumentation
Die Puppenspieler von Catania
 Beschreibung...
Siziliens Geschichte ist Drama pur. Immer wieder wurde die Insel erobert und auch der Ätna trägt seinen Teil zum Drama bei. Keiner kann diese Dramen so gut erzählen wie die Fratelli Napoli, die letzte Puppenspielerfamilie von Catania. 1921 gegründet, führen sie in der fünften Generation eine Tradition fort, die inzwischen vom Aussterben bedroht ist...  
10.06.   19:40  -  20:15   arte

360 Grad Reportage
Sardiniens wertvolle Muschelseide
 Beschreibung...
Die Schwestern Assuntina und Guiseppina Pes stecken inmitten der Vorbereitungen für die große Prozession zu Ehren des heiligen Antiochus. Er ist ein Schutzpatrons Sardiniens. Einmal im Jahr wird die große Parade veranstaltet, bei der Einwohner der gesamten Insel zusammenkommen, um zu feiern. Festa Manna wird diese große, 15 Tage nach Ostern anberaumte Feier zu Ehren des Heiligen genannt...  
11.06.   02:50  -  03:35   BR

Musik in den Bergen
Sonja Weissensteiner zu Gast in Südtirol rund um die Drei Zinnen
 Beschreibung...
Lieder, Land und Leute stehen im Mittelpunkt von Musik in den Bergen. In jeder Folge präsentiert Moderatorin Sonja Weissensteiner eine der schönsten Regionen des Alpenraums. Ihre musikalisch-unterhaltsamen Wanderungen führen sie zu den schönsten, interessantesten und unentdeckten Plätzen der Berge und romantischen Täler.  
11.06.   03:40  -  04:25   WDR

Wunderschön!
Insel Elba - Grüne Oase und Meer
 Beschreibung...
lba hat viel zu bieten: azurblaue Buchten, grüne Natur und farbige Mineralien, die manche der Traumstrände regelrecht glitzern lassen. Die kleine Mittelmeerinsel liegt knapp zehn Kilometer vor dem toskanischen Festland und lockt jedes Jahr zwei Millionen Urlauber. Simone Sombecki genießt die italienische Lebensfreude im quirligen Hauptort Portoferraio und begibt sich hier auf die Spuren Napoleons. Entspannung findet sie auf Wanderungen - mit und ohne Esel - durch das wald- und wasserreiche Hinterland. Und zum Abenteuer wird der Tauchgang mit Corsaro, der einst Apnoe-Tauchlegende Jacques Mayol für seinen Weltrekord trainierte. Simone Sombecki erkundet die malerischen Bergdörfer, den Westen rund um den Monte Capanne und den Süden mit seinen Stränden und Campingplätzen unter Pinien. Im von Bergbau geprägten Osten besucht sie Michelangelo Venturini, der seine farbenfrohen Bilder mit den Mineralien aus den ehemaligen Eisenerzminen rund um Capoliveri malt...  
11.06.   09:30  -  10:15   mdr

Von Südtirol an die Adria
Entlang der Etsch
 Beschreibung...
Die Etsch ist der zweitlängste Fluss Italiens und markiert für viele Reisende den Weg von den Alpen gen Süden. Sie entspringt in Südtirol, fließt durch das Trentino und Venetien und mündet südlich der Lagune von Venedig in die Adria. Die Dokumentation von Susanne Gebhardt folgt dem Flusslauf und begleitet eine Kanutin, die von Südtirol bis zur Mündung paddelt. Unterwegs trifft der Film Menschen, die am Fluss leben und in ihrer Heimat fest verwurzelt sind. Luftaufnahmen setzen die abwechslungsreiche Landschaft in Szene...  
11.06.   10:15  -  12:00   mdr

Spielfilm mit Kirk Douglas
Die Fahrten des Odysseus
 Beschreibung...
Eines der berühmtesten Epen der Antike, Homers "Odyssee", diente dem italienischen Regisseur Mario Camerini als Vorlage für seinen spannenden, farbenprächtigen Monumentalfilm über die Abenteuer des bekannten Helden aus der griechischen Sagenwelt.  
11.06.   15:30  -  17:00   Das Erste

Spielfilm
Mein Traum von Venedig
 Beschreibung...
Nach ihrer unfreiwilligen Frühpensionierung möchte die Lektorin Katharina Faber sich endlich ihren Traum erfüllen und nach Venedig ziehen. Ihr Haus in Berlin will sie aufgeben. Der Termin mit dem Makler in der Lagunenstadt steht fest - doch leider verpasst Katharina ihren Flug wegen der Bauarbeiten im Nachbarhaus. Bevor sie die nächste Maschine nehmen kann, stehen überraschend ihre erwachsenen Kinder vor der Tür, die ihre Mutter ausgerechnet jetzt dringend brauchen: Sohn Uli hat seine Ausbildung geschmissen und Tochter Lisa, seit kurzem schwanger, will sich von ihrem angeblich untreuen Ehemann scheiden lassen. Eigentlich müsste Katharina erst ihren Kindern helfen, bevor sie beruhigt abfliegen kann. Doch die Zeit drängt, denn der Makler in Venedig hat andere Interessenten. Unerwartete Entscheidungshilfe leistet der chaotische Nachbar Hans Baumann, der das leer stehende Haus nebenan renoviert und Katharina dabei mit täglich neuen Katastrophen fast in den Wahnsinn treibt.  
11.06.   17:00  -  17:55   arte

Dokumentation
Sergio Leone - Spiel mir das Lied von Amerika
 Beschreibung...
Mit dem Satz "Es war einmal …" beginnt die Dokumentation wie ein Märchen. Sie zeichnet den Werdegang Sergio Leones anhand der drei großen Themen seines Lebens nach: Filme, Freundschaft und Familie. Der Sohn eines Regisseurs und einer Schauspielerin wuchs zu Zeiten des Faschismus auf. Er widmete sein Leben dem Kino, war Italiens jüngster Regieassistent und wirkte an über 50 Filmen mit. Als der klassische US-Western in den 60er Jahren aus der Mode geriet, erfand Leone den Italowestern; eine ästhetische Revolution, nicht zuletzt durch den Einsatz der Musik...  
11.06.   18:40  -  19:10   arte

Köstliches Kampanien
Die Amalfiküste
 Beschreibung...
Am östlichen Ende der weltberühmten Amalfiküste liegt Cetara, ein malerisches Fischerdorf. Von dort kommt ein uraltes Gewürz, das die alten Römer kreierten und das nicht mehr aus der kampanischen Küche wegzudenken ist: Garum, das würzige Extrakt aus Sardellen, wird hier Colatura di Alici genannt. Giulio Giordano ist seit drei Generationen ein Meister der jahrhundertealten Tradition. Mit den Tropfen dieses Umami-Konzentrats bereitet sein Freund Stefano das Gericht zu: Oktopus mit Kartoffelpüree und Colatura.  
11.06.   20:15  -  21:45   SWR BW

Dokumentation
Ligurien - Dolce Vita an der italienischen Riviera
 Beschreibung...
Traumhafte Buchten, malerische Städte und romantische Klippen: Ligurien ist einer der spektakulärsten Küstenabschnitte Italiens. Eine Region eingerahmt von Bergen und Meer. Die 90-Minuten-Doku zeichnet ein Portrait dieser faszinierenden Landschaft und seiner Bewohner:innen. Menschen, die eine Balance gefunden haben zwischen Moderne und Tradition, zwischen Massentourismus und Heimatliebe. Dolce Vita an der Italienischen Riviera.  
12.06.   10:45  -  11:20   arte

Italien, meine Liebe
Umbrien
 Beschreibung...
Umbrien gilt als die kleine Schwester der Toskana. In Cittàdi Castello hat sich eine "Obstarchäologin" ihren Traum erfüllt. Ein kurzer Rafting-Ausflug führt in die Valnerina-Schlucht. Die mittelalterliche Stadt Assisi steht ganz im Zeichen des heiligen Franziskus.  
12.06.   11:20  -  11:55   arte

Italien, meine Liebe
Abruzzen
 Beschreibung...
In den wilden und rauen Abruzzen leben Bären und Wölfe noch in freier Wildbahn. Die Bilder der atemberaubenden Landschaft zeigen ein eher unbekanntes Italien, in dem Menschen mit ungewöhnlichen Berufen leben. Die Zoologin Roberta Latini ist eine davon. Sie beobachtet im Nationalpark die Bären und erklärt deren Verhalten. Außerdem kümmert sie sich um eine Problembärin, die zu zutraulich geworden war und jetzt in einem Gehege leben muss. In dem kleinen Dorf Scanno lebt Eugenio De Rienzo. Er ist Goldschmied mit Familientradition und fertigt besondere Eheringe an, auch für ein junges Paar aus dem Nachbardorf. Für sie wird zu Hause ein Hochzeitsritual zelebriert, bei dem Kichererbsen auf eine ganz eigene und sehr staubige Art zubereitet werden. Das soll Glück und Zufriedenheit bringen.  
12.06.   11:55  -  12:20   3sat

Zu Tisch im...
Meraner Land
 Beschreibung...
Heute berichtet "Zu Tisch im..." aus einem Bergbauernhof im Meraner Land. Die Eigenheiten der wunderschönen Landschaft und die lokalen Essgewohnheiten wecken das Interesse, die Region besser kennenzulernen.  
12.06.   15:20  -  15:45   ARD-alpha

Der Tourismus am Lago Maggiore
alpha-retro: 1969 - Ein Dorf lag im Sterben
 Beschreibung...
Ein kleines italienisches Dorf mit Blick auf den weit unten liegenden Lago Maggiore: Es drohte zu sterben, weil irgendwann auch die letzten alten Leute daraus weggestorben worden wären. Dann aber kam der Tourismus: wohlhabende Deutsche, die die leerstehenden Rustici für sich entdeckten. Sie kauften sie auf und richteten sie wieder her. Und so kann der Sprecher in diesem Film von 1969 sagen, für die Leute aus dem Dorf bedeute jedes neue Ferienhaus Arbeit und Verdienst. Die Touristen und die Einheimischen kommen laut Film gut miteinander aus, man braucht sich gegenseitig.  
12.06.   17:50  -  18:35   arte

Italien, meine Liebe
Piemont
 Beschreibung...
Das Piemont, die italienische Region "am Fuß der Berge", grenzt an Frankreich und die Schweiz und ist geprägt von den mächtigen Alpen. Aus den Höhen fließt der Po in die Ebene mit der Hauptstadt Turin, die in Sichtweite der Berge liegt. Die Stadt gilt als wirtschaftliches Zentrum Norditaliens und glänzt mit barocker Prachtarchitektur. Kulinarisch ist die Region eine der reichsten der italienischen Halbinsel. Weiter östlich erstreckt sich die Po-Ebene, wo der Reisanbau die Landschaft prägt. Das Wasser für die Reisfelder kommt aus den Alpen; die Schneeschmelze im Frühjahr spült es ins Tal.  
12.06.   18:35  -  19:20   arte

Italien, meine Liebe
Emilia Romagna
 Beschreibung...
Die Emilia-Romagna ist bekannt für Parmesan, Parmaschinken und den Balsamico-Essig aus Modena. Die Region im Nordosten Italiens ist auch ein Paradies für Tiere: In der Lagune um Comacchio lebt eine der größten Flamingo-Kolonien Europas. Die Flamingos wanderten erst vor wenigen Jahren ins Po-Delta ein, wo sie ideale Lebensbedingungen vorfanden. Auch Wildpferde aus der Camargue sind heute hier heimisch. Ein Pferdenarr hat vor Jahrzehnten ein paar Pferde ausgesetzt. Mittlerweile sind es schon Dutzende weißer Wildpferde.  
12.06.   19:00  -  19:20   3sat

Dokumentation
Im Flug über Süditalien
 Beschreibung...
Im Süden Italiens prägen berühmte Vulkane und antike Bauten das Bild aus der Luft. Von Sizilien und dem Ätna führt die Reise nach Rom, an Traumstränden, Olivenhainen und Römerstraßen entlang...  
12.06.   21:50  -  23:20   One

Rocco Schiavone - Der Kommissar und die Alpen
Das gute Leben
 Beschreibung...
Eigentlich sollte Vice-Questore Rocco Schiavone (Marco Giallini) das Bett hüten. Er wird von Fieber geplagt. Doch leider ruft die Pflicht: Ein Doppelmord erschüttert die Gemeinde im Aostatal...  
12.06.   21:50  -  22:45   arte

Dokumentation
Sophia Loren - Porträt einer Diva
 Beschreibung...
Eine zu lange Nase, zu breite Hüften, ein zu großer Mund – an Sophia Loren scheint alles maßlos. Die italienische Schauspielerin prägt mit ihrem aufreizenden Körper und ihren facettenreichen Rollen eine ganze Epoche. Für die Filmwelt ist sie das Urbild Italiens. Eine Rolle, die sie immer wieder neu interpretiert. Was ist heute über Sophia Loren bekannt? Was ist von ihrer Karriere im allgemeinen Gedächtnis geblieben? Für die einen bleibt sie der aufreizende Kurvenstar, für die anderen wird sie für immer die ungeschminkt und in Pantoffeln daherkommende Charakterdarstellerin aus „Ein besonderer Tag“ sein.  
12.06.   22:45  -  00:20   arte

Spielfilm
Die zwei Gesichter einer Frau
 Beschreibung...
Pavia, Ende der 1970er Jahre: Nino Monti, ein bekannter Steuerberater, bezahlt die Busfahrkarte einer elend aussehenden, kranken Frau, die kein Kleingeld hat. Noch am selben Abend will sie ihm die 100 Lire zurückgeben und stellt sich vor: Anna Brigatti, seine große Jugendliebe...  
13.06.   01:35  -  03:10   One

Rocco Schiavone - Der Kommissar und die Alpen
Das gute Leben
 Beschreibung...
Eigentlich sollte Vice-Questore Rocco Schiavone (Marco Giallini) das Bett hüten. Er wird von Fieber geplagt. Doch leider ruft die Pflicht: Ein Doppelmord erschüttert die Gemeinde im Aostatal...  
13.06.   05:15  -  06:00   ServusTV

Spektakuläre Bauwerke
Das Kolosseum
 Beschreibung...
Das Kolosseum in Rom: Im Herzen des mächtigen Römischen Reiches ist es die Quelle epischer Legenden von Ruhm und Tod. Jetzt verwenden Archäologen neue Techniken, um alten Mysterien auf den Grund zu gehen. Der exklusive Zugang zu entdeckten Gladiatorenknochen ermöglicht neue Einblicke in das Leben der Kämpfer. Die Dokumentation geht auf Spurensuche und zeigt die Geschichte des eindrucksvollsten Gebäudes im antiken Zentrum der Macht.  
13.06.   14:30  -  16:00   hr

Spielfilm
Hochzeit in Rom
 Beschreibung...
Koproduktion zwischen dem italienischen und deutschen Fernsehen (RAI & ARD).

Zum Eheglück gehören manchmal mehr als zwei. Das erleben das frisch verliebte Liebespaar Max Hauser (Matthias Zera) und Bianca D’Arcadia (Federica Sabatini) in der romantischen Komödie „Hochzeit in Rom“. Ausgerechnet ihre Eltern sorgen für unerwartete Turbulenzen auf dem Weg zum Traualtar: Während auf der deutschen Seite Max‘ Eltern Walter Hauser (Harald Krassnitzer) und Eva Hauser (Ann-Kathrin Kramer) überraschend mit eigenen Eheproblemen zu kämpfen hat, ist bei den standesbewussten italienischen Eltern von Bianca, Vibaldo D’Arcadia (Ricky Tognazzi) und Gioia D’Arcadia (Stefania Rocca) bei näherem Hinsehen, nicht alles Gold, was glänzt. Statt sich auf den schönsten Tag ihres Lebens freuen zu können, steht dem jungen Paar in der ewigen Stadt die erste große Bewährungsprobe für ihre Liebe bevor.