Fotos und Impressionen - Apulien        
   
Alles anzeigen    Blättern: Zurück 1 2 Weiter 
Parkplatz zwischen den Trulli
Alberobello: Parkplatz zwischen den Trulli
Ein nostalgischer Fiat 500 parkt zwischen den Trulli.

Foto: > Klaus Rünagel

Stadt der Trulli

Über 1000 der Kegel-Rundhäuser machen Alberobello zur Trulli-Königin.

> Fotos von den Trulli in Alberobello

Trulli - Steindächer in Kegelform
Alberobello: Trulli - Steindächer in Kegelform

In Alberobello gibt es noch ganze Stadtteile mit den Trulli.

Foto: > Klaus Rünagel

Trulli - typische Kegelrundhäuser
Alberobello: Trulli - typische Kegelrundhäuser
Die Trulli, die typischen Kegelrundhäuser von Alberobello.

Foto: > Klaus Rünagel

Trulli - verwinkelt gebaut
Alberobello: Trulli - verwinkelt gebaut
Verwinkelt gebaute Trulli in Alberobello.

Foto: > Klaus Rünagel

Trulli - Waschtag
Alberobello: Trulli - Waschtag
Waschtag in Alberobello, der Stadt der Trulli.

Foto: > Klaus Rünagel


Trulli - weiß getüncht
Alberobello: Trulli - weiß getüncht
Die Wände der Trulli sind meist schneeweiß getüncht.

Foto: > Klaus Rünagel

Trulli-Dächer
Alberobello: Trulli-Dächer
Wäschetrocknung zwischen den Dächern der Trulli in Alberobello.

Foto: > Klaus Rünagel

Trulli-Dächer
Alberobello: Trulli-Dächer
Blick über die Dächer der Trulli in Alberobello.

Foto: > Klaus Rünagel

Trullo am Feldrand
Alberobello: Trullo am Feldrand
Ein Trullo am Rand eines Feldes nahe Alberobello.

Foto: > Klaus Rünagel

Castel del Monte
Andria: Castel del Monte
Castel del Monte bei Andria im Gegenlicht.

Foto: > Klaus Rünagel

Castel del Monte
Andria: Castel del Monte
Das überaus beeindruckende Castel del Monte in Südapulien, Jagdschloss des Hohenstaufer-Kaisers Friedrich II. aus dem 13. Jh.

Castel del Monte ist Unesco Weltkulturerbe und ziert die Rückseite der italienischen 1-Cent-Münze.

Foto: > Klaus Rünagel


Castel del Monte - Diaschau
Diaschau vom Castel del Monte.

Stauferkastell
Barletta: Stauferkastell
Das Stauferkastell in Barletta.

Foto: > Klaus Rünagel

Cattedrale San Valentino
Bitonto: Cattedrale San Valentino
Die im 12. Jh. erbaute Kathedrale San Valentino in Bitonto, eine der schönsten romanischen Kirchen in Apulien.

Foto: > Klaus Rünagel

Häuser im Dämmerlicht
Bitonto: Häuser im Dämmerlicht
Häuser in Bitonto im Dämmerlicht.

Foto: > Klaus Rünagel

Hintehofidylle
Bitonto: Hintehofidylle
Abendliche Hintehofidylle in Bitonto.

Foto: > Klaus Rünagel

Abendstimmung
Gallipoli: Abendstimmung
Abendstimmung in Gallipoli.

Foto: > Klaus Rünagel

Altstadt in der Abendsonne
Gallipoli: Altstadt in der Abendsonne
Malerische Altstadt in der Abendsonne.

Foto: > Klaus Rünagel


Schattenspiele in der Abendsonne
Gallipoli: Schattenspiele in der Abendsonne
Schattenspiele in der Abendsonne von Gallipoli.

Foto: > Klaus Rünagel


Antiquitätenmarkt im Convento dei Teatini
Lecce: Antiquitätenmarkt im Convento dei Teatini
Antiquitätenmarkt unter den Arkaden des Convento dei Teatini in Lecce.

Foto: > Klaus Rünagel

Barockes Juwel in Süd-Apulien

Auf der apulischen Halbinsel Salento gelegen ist Lecce mit über 90.000 Einwohnern eine der schönsten Städte im südlichen Apulien.

> Fotos von Lecce

Konversation vor der Kirche Santa Teresa
Lecce: Konversation vor der Kirche Santa Teresa
Konversation vor der Kirche Santa Teresa in Lecce.

Foto: > Klaus Rünagel

Piazza del Duomo
Lecce: Piazza del Duomo
Die weitläufige Piazza del Duomo in Lecce.

Foto: > Klaus Rünagel

Altstadtgasse
Locorotondo: Altstadtgasse
Farbenfröhliche Altstadtgasse in Locorotondo.

Foto: > Klaus Rünagel

Gasse mit typischem Giebelhaus
Locorotondo: Gasse mit typischem Giebelhaus
Altstadtgasse in Locorotondo mit typischem, weiß gekalktem Giebelhaus.

Foto: > Klaus Rünagel

Autobianchi Bianchina
Manduria: Autobianchi Bianchina
Ein Autobianchi Bianchina aus den 1960er Jahren in Manduria.

Foto: > Klaus Rünagel

Gargano-Küste im Winter
Mattinata: Gargano-Küste im Winter
Die Küste des Gargano bei Mattinata im Winter.

Foto: > Klaus Rünagel

Piazza Roma
Mattinata: Piazza Roma
Treffpunkt auf der Piazza Roma in Mattinata.

Foto: > Klaus Rünagel

Weihnachtsbaum
Mattinata: Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum in den Straßen von Mattinata am Gargano.

Foto: > Klaus Rünagel

Abendstimmung
Monte Sant´Angelo: Abendstimmung
Abendstimmung im Winter bei Monte Sant´Angelo

Foto: > Klaus Rünagel

Altstadt
Monte Sant´Angelo: Altstadt
Die Altstad von Monte Sant´Angelo mit den historischen "Reihenhäusern".

Foto: > Klaus Rünagel

Blick vom Kloster Santa Maria di Pulsano
Monte Sant´Angelo: Blick vom Kloster Santa Maria di Pulsano
Blick auf den Golf von Manfredonia unterhalb des Klosters Santa Maria di Pulsano.

Foto: > Klaus Rünagel

Golf von Manfredonia
Monte Sant´Angelo: Golf von Manfredonia
Blick vom Kloster Santa Maria di Pulsano auf den Golf von Manfredonia.

Foto: > Klaus Rünagel

Golf von Manfredonia
Monte Sant´Angelo: Golf von Manfredonia
Blick vom Kloster Santa Maria di Pulsano auf den Golf von Manfredonia.

Foto: > Klaus Rünagel

Historische "Reihenhäuser"
Monte Sant´Angelo: Historische "Reihenhäuser"
Die historischen "Reihenhäuser" von Monte Sant´Angelo in nächtlicher Beleuchtung.

Foto: > Klaus Rünagel

Nachts zwischen den "Reihenhäusern"
Monte Sant´Angelo: Nachts zwischen den "Reihenhäusern"
Nachts zwischen den "Reihenhäusern" in Monte Sant´Angelo.

Foto: > Klaus Rünagel

Altstadtgasse
Otranto: Altstadtgasse
Altstadtgasse in Otranto.

Foto: > Klaus Rünagel

Hafen
Otranto: Hafen
Sehnsuchtsvolle Blicke am Hafen von Otranto.

Foto: > Klaus Rünagel

Hafen
Otranto: Hafen
Der Hafen in Otranto.

Foto: > Klaus Rünagel

Kathedrale
Otranto: Kathedrale
Die Kathedrale Santa Annunziata in Otranto, Baubeginn war Anfang des 11 Jh.

Foto: > Klaus Rünagel

Abendspaziergang am Strand
Peschici: Abendspaziergang am Strand
Abendspaziergang am Strand von Peschici.

Foto: > Klaus Rünagel

Altstadt im Abendlicht
Peschici: Altstadt im Abendlicht
Die Altstadt von Peschici im winterlichen Abendlicht.

Foto: > Klaus Rünagel

Il Trabucco - nach dem Sonnenuntergang
Peschici: Il Trabucco - nach dem Sonnenuntergang
Nach dem Sonnenuntergang auf der Terrasse des traumhaft gelegenen Il Trabucco. Das Restaurant mit schmackhaften Fisch-Spezialitäten liegt direkt über dem Meer an einen steilen Felsen geschmiegt nahe Peschici.

Foto: > Klaus Rünagel

Küste westlich von Peschici
Peschici: Küste westlich von Peschici
Die Küste mit Sandtränden westlich von Peschici.

Foto: > Klaus Rünagel

Peschici
Peschici: Peschici
Über langen Sandstränden auf einem Felsen liegt die Altstadt von Peschici.

Foto: > Klaus Rünagel

Altstadt-Idylle -Via Rogliosa
Ruvo di Puglia: Altstadt-Idylle -Via Rogliosa
Via Rogliosa, eine idyllische Gasse in der Altstadt von Ruvo di Puglia.

Foto: > Klaus Rünagel

Kathedrale Santa Maria Assunta
Ruvo di Puglia: Kathedrale Santa Maria Assunta
Die romanische Cattedrale von Ruvo di Puglia (der Bau begann Ende 12. Jh.) mit ihrem prachtvoll geschmückten Fassade.

Foto: > Klaus Rünagel

San Pio da Pietrelcina
San Giovanni Rotondo: San Pio da Pietrelcina
Die Kirche San Pio da Pietrelcina in San Giovanni Rotondo mit dem riesigen Vorplatz in winterlichem Abendlicht.

Foto: > Klaus Rünagel

Unterkirche in San Pio da Pietrelcina
San Giovanni Rotondo: Unterkirche in San Pio da Pietrelcina
Gold-Mosaiken an Wänden und Decke zieren die Unterkirche in San Pio da Pietrelcina, der neuen gewaltigen Wallfahrtskirche für Padre Pio in San Giovanni Rotondo.

Foto: > Klaus Rünagel

Alles anzeigen    Blättern: Zurück 1 2 Weiter