Fotos und Impressionen - Emilia-Romagna        
   
Die Basilika San Petronio
Bologna: Die Basilika San Petronio
Im Inneren der Basilika San Petronio, der Hauptkirche Bolognas. Mit 132 m Länge, einer Breite von 50 m und einer Innenhöhe von 45 m zählt sie zu den größten Kirchen weltweit.

Foto: > Klaus Rünagel


Die zwei schiefen Türme, Wahrzeichen der Stadt
Bologna: Die zwei schiefen Türme, Wahrzeichen der Stadt
Der Torre Garisenda und der Torre degli Asinelli, die zwei schiefen Geschlechtertürme aus dem 14. Jh., sind das Wahrzeichen der Stadt Bologna.

Foto: > Klaus Rünagel


Neptunbrunnen
Bologna: Neptunbrunnen
Die Neptun-Statue des berühmten Brunnens auf der Piazza Nettuno im Zentrum Bolognas

Foto: > Klaus Rünagel


Caffè Peppone
Brescello: Caffè Peppone
Blick durch ein bemaltes Fenster des Caffè Peppone auf die Bronzestatue von Don Camillo auf der Piazza Matteotti in Brescello.

Foto: > Klaus Rünagel

Don Camillo
Brescello: Don Camillo
Die Bronzestatue von Don Camillo auf der Piazza Matteotti in Brescello.

Foto: > Klaus Rünagel

Kirche auf der Piazza Matteoti
Brescello: Kirche auf der Piazza Matteoti
Die Kirche von Brescello auf der Piazza Matteoti. Die Kirche und der Platz waren Kulisse in den Filmen um Don Camillo und Peppone.

Foto: > Klaus Rünagel

Peppone
Brescello: Peppone
Die Bronzestatue von Peppone vor dem Municipio, dem Rathaus von Brescello.

Foto: > Klaus Rünagel

Benedektiner-Abtei Pomposa
Codigoro: Benedektiner-Abtei Pomposa
Die Abbazia di Pomposa bei Codigoro. Die Ursprünge der Abtei gehen bis ins 6. Jh. zurück.

Foto: > Klaus Rünagel

Benedektiner-Abtei Pomposa - Fresken
Codigoro: Benedektiner-Abtei Pomposa - Fresken
Der Innenraum der romanischen Benediktiner-Abtei Pomposa aus dem 11. Jh. ist fast durchgehend mit Fresken bemalt.

Foto: > Klaus Rünagel

Trepponti-Brücke
Comacchio: Trepponti-Brücke
Die aussergewöhnliche, am Zusammenfluss von drei Kanälen erbaute Fußgängerbrücke Ponte Trepponti besitzt fünf Treppen. 

Castello Estense - Fenstervielfalt
Ferrara: Castello Estense - Fenstervielfalt
Fenstervielfalt am Castello Estense in Ferrara.

Foto: > Klaus Rünagel

Castello Estense - Nordportal
Ferrara: Castello Estense - Nordportal
Das Nordportal des Castello Estense in Ferrara.

Foto: > Klaus Rünagel

Castello Estense - Westseite
Ferrara: Castello Estense - Westseite
Die Westseite des wuchtigen Castello Estense in Ferrara.

Foto: > Klaus Rünagel

Kathedrale San Giorgio
Ferrara: Kathedrale San Giorgio
Die gotische Kathedrale San Giorgio in Ferrara aus dem 12. Jh.

Foto: > Klaus Rünagel

Kathedrale San Giorgio - Fassade
Ferrara: Kathedrale San Giorgio - Fassade
Die Fassade der gotischen Kathedrale San Giorgio in Ferrara.

Foto: > Klaus Rünagel

Palazzo dei Diamanti
Ferrara: Palazzo dei Diamanti
Der Palazzo dei Diamanti in Ferrara. Die Fassade besteht aus über 8.500 Marmorblöcken, deren Stirnseite in Pyramidenform wie geschliffene Diamanten wirken.

Foto: > Klaus Rünagel

Palazzo dei Diamanti - Detail
Ferrara: Palazzo dei Diamanti - Detail
Detailansicht der Fassade des Palazzo dei Diamanti in Ferrara mit den stirnseitig pyramidenförmigen Marmorblöcken.

Foto: > Klaus Rünagel

Palazzo Prosperi-Sacrati - Portal
Ferrara: Palazzo Prosperi-Sacrati - Portal

Das schmucke Eingangsportal des Palazzo Prosperi-Sacrati in Ferrara. Der Balkon wird von sitzenden Engeln gestützt.

Foto: > Klaus Rünagel

Savonarola-Denkmal
Ferrara: Savonarola-Denkmal
Das Denkmal des Dominikanermönches Girolamo Savonarola vor dem Castello Estense in Ferrara

Foto: > Klaus Rünagel

Arkadengänge
Modena: Arkadengänge
Unter den Arkaden in der Altstadt von Modena.

Foto: > Klaus Rünagel

Baptisterium
Parma: Baptisterium
Das achteckige Baptisterium in Parma aus rosa Veroneser Marmor, dahinter der Turm des Doms.

Foto: > Klaus Rünagel

Dom Santa Maria Assunta
Parma: Dom Santa Maria Assunta
Der Innenraum der Catterdrale Santa Maria Assunta (Mariä Himmelfahrt) in Parma.

Foto: > Klaus Rünagel

Kuppel des Baptisteriums
Parma: Kuppel des Baptisteriums
Innenansicht der Kuppel des Baptisteriums in Parma.

Foto: > Klaus Rünagel

Palazzo del Governatore
Parma: Palazzo del Governatore
Das Garibaldi-Denkmal vor dem Palazzo del Governatore auf der zentralen Piazza Garibaldi in Parma.

Foto: > Klaus Rünagel

Blick vom Ristorante Due Torri
Poggio Torriana: Blick vom Ristorante Due Torri
Blick von der Terrasse des Ristorante Due Torri in Poggio Torriana.

Foto: > Klaus Rünagel

Montebello
Poggio Torriana: Montebello
Blick vom Castello di Montebello ins dunstige Hinterland von Poggio Torriana.

Foto: > Klaus Rünagel

Montebello di Torriana
Poggio Torriana: Montebello di Torriana
Montebello di Torriana, ein Ortsteil von Poggio Torriana.

Foto: > Klaus Rünagel

Mosaiken in San Vitale
Ravenna: Mosaiken in San Vitale
Wunderschöne, reichhaltige Mosaiken aus dem Jahr 547 in der Kirche San Vitale in Ravenna.

Foto: > Klaus Rünagel


Piazza del Popolo
Ravenna: Piazza del Popolo
Auf der Piazza del Popolo in Ravenna, links die Kirche Santa Maria del Suffragio.

Foto: > Klaus Rünagel

San Vitale
Ravenna: San Vitale
Die Kirche San Vitale

Foto: > Klaus Rünagel

Tipps
Hotel Centrale Byron
Im Herzen von Ravenna ist das Hotel Centrale Byron mit dem Auto und zu Fuß gut erreichbar. Wenige Schritte von den bedeutendsten Monumenten und eleganten Geschäften entfernt, bietet das Hotel seinen Gästen eine warme und ruhige Atmosphäre.
Hotel Centrale Byron

Die Brücke des Tiberius
Rimini: Die Brücke des Tiberius
Die Ponte di Tiberio, die 2000 Jahre alte Steinbrücke des Tiberius, über die heute noch der Verkehr in die Altstadt rollt.

Foto: > Klaus Rünagel

Grand Hotel Rimini
Rimini: Grand Hotel Rimini
Das legendäre Grand Hotel Rimini eröffnete bereits 1908 und war im im 20. Jh mondäner Anlaufpunkt der Schönen und Reichen. Endgültige Berühmtheit erlangte es durch Federico Fellini, der in seinem Film Armacord das Hotel weltweit bekannt machte. Auch heute noch ist es eine beliebte 5-Sterne Luxusherberge.

> Grand Hotel Rimini

Foto: > Klaus Rünagel

Möwen sonnen sich
Rimini: Möwen sonnen sich
Möwen genießen die Sonne unterhalb der Ponte di Tiberio.

Foto: > Klaus Rünagel

Piazza Cavour - unter den Arkaden
Rimini: Piazza Cavour - unter den Arkaden
Begehrte Sonnenplätze unter den Arkaden auf der Piazza Cavour in Rimini.

Foto: > Klaus Rünagel

Riesenrad
Rimini: Riesenrad
Der Hafen in Rimini mit dem 55m hohen Riesenrad.

Foto: > Klaus Rünagel

Tempio Malatestiano, die Kathedrale
Rimini: Tempio Malatestiano, die Kathedrale
Im Inneren der Kathedrale von Rimini, benannt nach dem Bauherrn Sigismondo Malatesta, der den Dom im 15. Jh. erbauen ließ.

Foto: > Klaus Rünagel

Triumphbogen des Augustus
Rimini: Triumphbogen des Augustus
Der Arco di Augusto, der Triumphbogen des Augustus, am Eingang der Altstadt.

Foto: > Klaus Rünagel

Vecchia Pescheria - der alte Fischmarkt
Rimini: Vecchia Pescheria - der alte Fischmarkt
Vecchia Pescheria, der alte Fischmarkt, auf der Piazza Cavour in Rimini.

Foto: > Klaus Rünagel