Die beliebtesten Reiseziele in Italien        
   
Die beliebtesten Reiseziele in Italien und wie Sie diese erreichen
Bereits wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckten die Deutschen die Welt neu für sich. Vor allem Italien stand jetzt im Fokus des Interesses. Kein Wunder, denn das südliche Urlaubsland ist nur wenige Stunden Autofahrt entfernt. Auch mit den damals noch schwächer motorisierten Fahrzeugen konnten die Deutschen die Alpen überqueren und ein freundliches, sonniges und in mancher Hinsicht exotisches Land für sich entdecken. Bis heute gehört Bella Italia zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen, auch wenn die Möglichkeiten durch Fernflüge mittlerweile weitaus vielfältiger sind als in früheren Zeiten.
Mit dem Auto nach Italien?
Das ist natürlich immer möglich, zumal die Straßen inzwischen deutlich besser ausgebaut sind als zu Opas Zeiten. Wer in Oberbayern lebt, braucht über die logistische Frage deshalb nicht lange nachzudenken. Anders sieht es aus, wenn Sie weiter im Landesinneren zu Hause sind. Sie können aber problemlos am > Flughafen Hannover parken, ein Flugzeug besteigen und befinden sich nach einem kurzen Flug bereits in südlichen Gefilden. Der Flughafen der niedersächsischen Hauptstadt ist so optimal mit dem Land südlich der Alpen vernetzt, dass man sich die beschwerliche und ja durchaus auch zeitraubende Reise mit dem Auto sparen kann. Über ein langes Wochenende nach Palermo? Mit dem Auto ist das von Pattensen oder Peine aus eine Schnapsidee, denn Sie würden die Zeit vollständig auf der Straße verbringen. Der Linienflug hingegen bringt Sie für wenig Geld, schnell und stressfrei nach Italien.


Die Kathedrale von Palermo, Maria Santissima Assunta
Welche Orte in Italien sollten Sie kennen?
Am besten nehmen Sie sich eine Auszeit von einigen Monaten, um Italien komplett zu bereisen. Denn hier gibt es kaum einen Ort, der nicht auf seine Art sehenswert wäre. Einige Ziele sind allerdings besonders hervorzuheben.

Florenz ist nicht nur im der berühmten Arno-Brücke Ponte Vecchio, den Uffizien und Michelangelos David-Statue ein Reiseziel, dass Sie sich auf Ihre Liste setzen sollten. Wie kaum einer anderen Stadt gelingt es der Metropole in der Toskana, Kultur und Dolce Vita miteinander zu verknüpfen. In der Stadt können Sie die Seele baumeln und die Sinne schweifen lassen, gleichzeitig tun Sie etwas für Ihre kulturhistorische Bildung. Florenz wird von Hannover aus mit einem Zwischenstopp angeflogen.

Otranto ist nicht so bekannt wie andere italienische Hafenstädte. Genau deshalb hat sich die Stadt am südöstlichsten Punkt Italiens aber mittlerweile zum Geheimtipp aufgeschwungen. Freuen Sie sich auf traumhaft schöne Strände, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze und ganz viel ursprüngliches, süditalienisches Flair. Otranto ist zwar eine abgelegene Kleinstadt und besitzt keinen eigenen Flughafen. Die Flughäfen Bari und Brindisi sind allerdings Destinationen, die > von Niedersachsen aus bedient werden. Aus beiden Städten ist es eine kurze, aber schöne Fahrtstrecke nach Otranto. Es gibt auch einen Bahnhof, falls Sie ohne Mietwagen auskommen möchten. 


Die Kathedrale Santa Annunziata in Otranto

Alberobello im südostitalienischen Apulien ist ebenfalls über den Flughafen Bari zu erreichen. Das charmante Städtchen wird Sie mit den zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Rundhäusern („Trulli“) sofort begeistern. Diese wurden einst errichtet, um das de facto Verbot der Gründung neuer Ortschaften zu umgehen.


Verwinkelt gebaute Trulli in Alberobello

Scilla liegt zwar in Kalabrien, ist logistisch aber besonders gut über den Flughafen Palermo zu erreichen. Der beschauliche Ort mit kaum 5.000 Einwohnern wird oft als eine der romantischsten Ecken Italiens bezeichnet. Tatsächlich ist Scilla mit den traumhaften Stränden und dem auf einem Felsen am Meer thronenden Castello Ruffo ein Ort, wie man ihn sich nicht malerischer ausdenken könnte.

Amalfi und Positano sind nur zwei von mehreren Ortschaften an der weltberühmten Amalfiküste. Mit den bunten Häusern, die sich unmittelbar am Meer an den Steilhang zu krallen scheinen, haben es die Ortschaften unzählige Male zur Film- und Fotokulisse geschafft. Im Hochsommer ist die Gegend oftmals von Touristen geradezu überschwemmt. Besuchen Sie die Amalfiküste jedoch in der Nebensaison, können Sie das besondere Flair der Ortschaften auf sich wirken lassen.

Rom ist als italienische Hauptstadt natürlich immer eine Reise wert. Kaum irgendwo auf der Welt gibt es dermaßen viele Kunst- und Kulturschätze zu bestaunen wie in der > Stadt am Tiber. Erbaut auf sieben Hügeln liegt die Metropole unweit vom Tyrrhenischen Meer entfernt und zieht jeden in Ihren Bann, der einmal hier gewesen ist. Nicht wenige Menschen berichten sogar davon, sich nicht mehr von der turbulenten Metropole trennen zu können. Wer einmal hier war, kommt wieder – oder er bleibt für immer in der ewigen Stadt.


Die Piazza Navona in Rom
Was hat Italien Ihnen zu bieten?
Es gibt nur wenige Länder, die so gastfreundlich, bunt und vielseitig sind wie Italien. Darum gehört Italien auch zu jenen Ländern, in denen sich jeder in seiner > ganz individuellen Art willkommen fühlen kann. Ob Sie lieber in den südlichen Alpen wandern, die Kunstschätze der Toskana entdecken oder am sizilianischen Strand entspannen möchten, Ihr liebstes Reiseziel ist nur eine kurze Flugreise von Ihnen entfernt. Wenn Sie frühzeitig buchen, können Sie die Vorfreude am längsten genießen und dabei bares Geld sparen. Aber auch wenn Sie kurzentschlossen spontan nach Süden fliegen wollen und dabei etwas Flexibilität beweisen, werden Sie das eine oder andere Last Minute-Angebot für eine Italienreise finden.