Leckere Reise durch Italien        
   
Jeder Ort eine neue Spezialität: eine leckere Reise durch Italien
Kaum ein anderes Land hat wohl kulinarisch so eine tolle Vielfalt wie Italien. Doch das Land hat weitaus mehr zu bieten als nur Pizza und Pasta. So viel sollte wohl mittlerweile klar sein. Dabei hat wohl jede noch so kleine Ortschaft seine eigenen kulinarischen Spezialitäten zu bieten, wobei die Rezepte selbst von Familie zu Familie variieren. Wir haben an dieser Stelle ein paar der leckersten Orte und Gerichte Italiens zusammengefasst. Dabei ist so ziemlich alles vertreten, was das Genießerherz begehrt.


Leckereien lauern in Italien an jeder Ecke. © unsplash.com, > Josh Hild
Typisch italienisches Essen
Wenn wir in Deutschland über typisch italienisches Essen reden, dann meinen wir meist Pizza oder Pasta. Allerdings wird das nicht einmal annähernd der italienischen Küche gerecht. Natürlich spielt beides eine ziemlich große Rolle auf den Esstischen Italiens, allerdings ist die kulinarische Welt noch viel größer und facettenreicher.

Die Italiener lieben es zu essen, und zwar so abwechslungsreich, > wie die einzelnen Regionen des Landes sind, so abwechslungsreich sind auch die traditionellen Gerichte. Allerdings haben die Regionen eines gemein: die Speisenfolge. Ein Abendessen besteht demnach aus mehreren Gängen. Antipasti, gefolgt von Pasta oder Risotto, dann kann ein deftiges Fleisch- oder Fischgericht folgen. Abgerundet wird das Menü von einem süßen Nachtisch, bei dem ein kräftiger Espresso natürlich nicht fehlen darf.
Hotels und allzu touristische Orte meiden
Um wirklich traditionelle Küche genießen zu können, sollten Sie allzu touristische Gegenden in Italien meiden. Hier bekommen Sie meist nur weichgespülte Versionen traditioneller Gerichte, die mit den Originalen fast gar nichts mehr zu tun haben. Gehen Sie statt ins Hotel > in eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und erkunden Sie von dort aus Ihre Umgebung auf eigene Faust. Essen Sie dort, wo die Einheimischen essen, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.
Pesto alla Genovese aus Ligurien
Unsere erste Spezialität stammt aus der nordwestlichen Region Ligurien. Seit jeher war das nördliche Italien reicher und wohlhabender, was sich auch an den traditionellen Gerichten erkennen lässt. Dort wird > das Pesto noch immer traditionell hergestellt. Dazu werden zwei Hände voll mit Basilikum in einem Mörser mit Knoblauch, Olivenöl, Pinienkernen und Käse zerstoßen, sodass am Ende eine ölige Paste entsteht. Die wird dann mit Pasta oder Gnocchi genossen.
Limoncello aus Sorrent
Ein beliebtes Getränk, das nicht nur nach einem üppigen Essen sehr gut schmeckt, ist der Limoncello. Der wird ausschließlich in Sorrent und auf der Felseninsel Capri hergestellt. Einen besseren Limoncello als frisch vor Ort werden Sie wohl kaum irgendwo anders genießen können. In dieser Gegend werden besonders aromatische und große Zitronen angebaut, aus denen der Likör zubereitet wird. Dazu werden die Schalen mit Alkohol angesetzt. Am Ende steht ein frischer Genuss, der jedoch maßvoll sein sollte, da er schnell zu Kopf steigen kann.
Ossobuco alla Milanese aus Mailand
Es ist eines der beliebtesten Fleischgerichte ganz Italiens: Das Ossobuco alla Milanese stammt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus Mailand. Dort wird es traditionell mit dem berühmten Safran-Risotto der Stadt gegessen. Das Gericht besteht aus einer Beinscheibe vom Kalb. Der Knochen wird am Fleisch gelassen, was bei der Zubereitung für mehr Geschmack sorgt. Die Scheibe wird mit Olivenöl, Wein, Gemüse, Tomaten und Kräutern butterzart geschmort.
Spaghetti alla Carbonara aus Lazio
Über die klassische Carbonara wird ziemlich viel gestritten. Eigentlich ist das jedoch unnötig, denn am Originalrezept gibt es nichts zu rütteln. Alles andere ist nun einmal keine Carbonara. Sie besteht nur aus der Pasta, Guanciale, Pecorino, Eigelb und frischem Pfeffer.


Viele Zutaten braucht es für eine klassische Carbonara nicht. © unsplash.com, > Rob Wicks

Es ist ein einfaches Gericht, mit Zutaten, die man in Italien nun einmal zu Hause hat. Es geht schnell, weshalb eine Legende besagt, dass die Kohlebrenner aus Lazio die Pasta in ihrer Pause zubereiteten. Daneben gibt es noch eine > andere mögliche Entstehungsgeschichte, die auf amerikanische Soldaten und den zweiten Weltkrieg zurückgeht.
Saltimbocca alla Romana aus Rom
Eine weitere Spezialität aus der Gegend um Rom ist das berühmte > Saltimbocca alla Romana. Es ist das wohl bekannteste italienische Fleischgericht. Das Gericht besteht aus dünnen Kalbsschnitzeln, die zusammen mit luftgetrocknetem Schinken und Salbei gebraten werden. Am Ende wird das Gericht mit Weißwein abgelöscht und zu Ende gegart.
Pizza Margherita aus Neapel
Pizza ist wohl eines der > beliebtesten Gerichte der Welt. Wahrscheinlich, weil es so vielfältig ist. Im Grunde gehen jedoch die meisten Pizzen auf eine bestimmte Variante zurück: Die Pizza Margherita. Sie ist wohl die klassischste aller Pizzen und besteht aus dem Teig, Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum. Nach einer Legende wurde die Pizza im Jahr 1889 vom Pizzaiolo Raffaele Esposito in Neapel kreiert, als die damalige Königin Italiens, mit Namen Margherita, die Stadt besuchte.
Arancini auf Sizilien
Wir reisen weiter nach Sizilien. Hier gibt es die berühmten Arancini. Dabei handelt es sich um kleine herzhafte Snacks, die superlecker sind. Nicht umsonst sind sie kleine Wahrzeichen des kulinarischen Süditaliens. Kleine Kugeln aus Risottoreis werden mit Ragú, Mozzarella und Erbsen gefüllt und frittiert. Am besten schmecken sie bei kleinen Imbisslokalen an der Ecke.