Eine Spezialität aus Apulien |
 |
|
 |
Zutaten für
4 - 6 Personen |
|
500g Perl-Zwiebeln oder kleine Zwiebeln, idealerweise die Originale: Lampasciuoli (Zwiebeln einer Hyazinthenart aus Apulien)
1 Bund glatte Petersilie
3 EL frisch geriebener Pecorino oder Parmesan
2 Eier
100ml Milch
2 Knoblauchzehen
100g Mehl
Öl zum Ausbacken (Olio di Sansa di Oliva)
Salz, Pfeffer aus der Mühle |
 |
|
 |
Zubereitung |
|
In einer Schüssel 2 Eigelb mit Salz und Pfeffer verquirlen, 100g Mehl und 100ml Milch esslöffelweise dazugeben und glattrühren. Den geriebenen Käse unterrühren, die Knoblauchzehen durch die Presse dazudrücken. Den Teig 30 min. quellen lassen.
Die Zwiebeln schälen. 2 l Salzwasser aufkochen, Zwiebeln in sprudeldem Wasser ca. 2 min. blanchieren. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen, trockenreiben.
Petersilie fein hacken und unter den Ausbackteig mischen. Die 2 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, locker unterziehen.
In einem Topf oder in der Friteuse reichlich Öl erhitzen, die Zwiebeln mit einer Gabel in den Teig tauchen, ins heiße Öl geben und knusprig ausbacken. Mit einem Schaumlöffel herausholen, auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
Sofort heiß servieren. |
 |
|
 |
Quelle |
|
Die echte italienische Küche |
 Viele Rezept-Zutaten erhalten Sie bei unserem Partner
> Gustini -
italienische Spezialtäten von traditionellen Erzeugern
|