Italien im Fernsehen
RSS Feed verfügbar  Gemerkte Sendungen  Freunden per EMail empfehlen  Anmelden  
Hilfe zur Übernahme von Sendungen in den Terminkalender gibt es hier

Alle Sendungen wurden sorgfältig recherchiert.
Eine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit können wir allerdings nicht übernehmen.

HEUTE   08:35  -  10:05   SWR BW

Spielfilm
Pilgerfahrt nach Padua
 Beschreibung...
Die Altenpflegerin Gundula Glöckner macht sich große Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena. Immer wieder gerät die junge Frau an die falschen Männer. Um dem Glück ihres Kindes auf die Sprünge zu helfen, tritt die resolute Witwe kurz entschlossen eine Pilgerfahrt für Singles an: In Padua will sie am Grab des heiligen Antonius für Lena beten. Allerdings hat die illustre Pilgertruppe auf dem Weg nach Italien mit einer ganzen Reihe von Pannen und Komplikationen zu kämpfen. Vor allem der schnoddrige Busfahrer Benno bringt die gottesfürchtige Gundula immer wieder zur Weißglut - bis sie merkt, dass sich hinter seiner rauen Schale ein verletzlicher Kern verbirgt. Gisela Schneeberger und Herbert Knaup bilden in Jan Ruzickas "Pilgerfahrt nach Padua" ein herrlich ungleiches Traumpaar.  
HEUTE   13:00  -  13:45   WDR

Wir werden Camper!
Die Erbslöhs in der Toskana
 Beschreibung...
Florenz, Montepulciano, San Gimignano oder die malerische Kulisse der Stadt Siena: die Toskana, eine der beliebtesten Ferienregionen der Deutschen.

Mit ihrem Wohnmobil erkunden Petra und Rüdiger Erbslöh in drei Wochen alle Highlights der Toskana...
 
HEUTE   13:45  -  14:30   WDR

Wir werden Camper!
Die Erbslöhs in der Toskana II
 Beschreibung...
Florenz, Montepulciano, San Gimignano oder die malerische Kulisse der Stadt Siena: die Toskana, eine der beliebtesten Ferienregionen der Deutschen.

Mit ihrem Wohnmobil erkunden Petra und Rüdiger Erbslöh in drei Wochen alle Highlights der Toskana...
 
Aus unserem > Italienmarkt
Italienforum
Alle Italienfreunde treffen sich in unserem Italienforum.

Diskutiert mit, stellt eure Fragen oder gebt Kleinanzeigen auf. Schaut doch einfach mal vorbei.

Momentan sind über 4.000 Mitglieder registriert.
HEUTE   14:00  -  14:45   phoenix

Unterwegs auf Europas Pilgerwegen
Über die Alpen in die Ewige Stadt
 Beschreibung...
Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aus dem Norden Europas auf der Via Francigena über die Alpen bis nach Rom – ins Zentrum der Christenheit. Der wohl berühmteste Pilger war Sigerich, der im Jahr 990 von Canterbury nach Rom reiste, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Aufzeichnungen ist zu verdanken, dass die historische Route überliefert ist. Filmemacherin Mareike Müller hat Pilger von heute auf ihrer Reise begleitet...  
HEUTE   15:15  -  16:00   WDR

Wir werden Camper
Mit dem Wohnauflieger bis nach Apulien
 Beschreibung...
Britta und Andreas aus Dorsten haben sich vor zwei Jahren einen großen Traum erfüllt und einen Wohnauflieger gekauft. Die ersten Touren mit dem Zuhause auf Rädern haben gut geklappt. Jetzt wollen sie es bis nach Apulien schaffen. Dafür haben sie vier Wochen eingeplant...  
HEUTE   16:20  -  17:05   arte

Märkte - Im Bauch von Palermo
Der Ballarò-Markt
 Beschreibung...
Zwischen Palermos engen historischen Gassen liegt der größte und beliebteste Markt der Stadt, der Ballarò. Beim Gang entlang den Marktständen werden alle Sinne geweckt vom Spektakel aus Geräuschen, Gerüchen und Farben. Die ganze Vielfalt, die die mediterrane Insel mit ihrer reichen landwirtschaftlichen Tradition hervorbringt, hat der Markt zu bieten. Dazu gehören geheimnisvolle Streetfood-Spezialitäten aus Innereien, aber auch Dutzende von gerösteten, gesalzenen, sauer eingelegten oder gebratenen Köstlichkeiten. Der arabische Einfluss ist auch in der traditionellen Abbanniata zu spüren, dem unverwechselbaren Marktgesang der Verkäufer. Bruder Mauro hat unweit des Marktes das Gelände hinter einem Pfarrhaus in einen Gemüsegarten verwandelt. Dort wachsen die besten Auberginen der Insel. Im Inneren Siziliens wiederum verleihen die trockenen Berglandschaften dem Wilden Fenchel sein unverwechselbares Aroma. Andrea Martini kennt die geheimen Orte, an denen er wächst. Matteo Sanfilippo beherrscht noch die alte Technik des Laternenfischens und fängt bei einer nächtlichen Bootsfahrt den Geschmack des Tyrrhenischen Meeres ein. Wilder Fenchel und Fisch treffen dann in der fabelhaften Komposition als Pasta con le Sarde aufeinander. Kaum jemand kann sich den Verlockungen der sizilianischen Dolci entziehen. Am Ballarò können die Kunden Cristian Trentacoste bei der Herstellung der barock anmutenden Cassata zuschauen. Für alle, die es eilig haben, hält der Konditor eine Cassatina bereit, eine Mini-Form des Traditionskuchens für den direkten Genuss.  
HEUTE   21:10  -  22:30   BR

Karfreitag in Rom
Der Kreuzweg im Kolosseum
 Beschreibung...
Der Karfreitag steht für Christen in aller Welt im Zeichen des Leidens und der Trauer. Der Kreuzweg erinnert an den Leidensweg Jesu Christi , von seiner Verurteilung zum Tod bis zur Grablegung. Bei der abendlichen Andacht im Kolosseum in Rom tragen Gläubige das Kreuz in einer Prozession über 14 Stationen...  
MORGEN   00:30  -  02:15   BR

Spielfilm von Michelangelo Antonioni
Der Schrei
 Beschreibung...
Der Fabrikarbeiter Aldo wird von seiner langjährigen Geliebten Irma wegen eines anderen verlassen. Enttäuscht vagabundiert er mit seiner kleinen Tochter durch Norditalien. Er besucht seine Ex-Verlobte, kommt eine Weile bei einer Tankstellenbesitzerin unter und arrangiert sich mit einer jungen Prostituierten. Da er sich nirgends heimisch fühlt, kehrt er sehnsüchtig zu Irma zurück, die von ihrem neuen Mann bereits ein Kind hat. Der Anblick ist für Aldo unerträglich. Mit diesem einfühlsamen Porträt eines Antihelden, dessen Gemütszustand sich in artifiziellen Schwarzweißbildern ausdrückt, fand Michelangelo Antonioni zu seinem unverwechselbaren Stil.  
MORGEN   01:05  -  02:35   SWR BW

Spielfilm
Pilgerfahrt nach Padua
 Beschreibung...
Die Altenpflegerin Gundula Glöckner macht sich große Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena. Immer wieder gerät die junge Frau an die falschen Männer. Um dem Glück ihres Kindes auf die Sprünge zu helfen, tritt die resolute Witwe kurz entschlossen eine Pilgerfahrt für Singles an: In Padua will sie am Grab des heiligen Antonius für Lena beten. Allerdings hat die illustre Pilgertruppe auf dem Weg nach Italien mit einer ganzen Reihe von Pannen und Komplikationen zu kämpfen. Vor allem der schnoddrige Busfahrer Benno bringt die gottesfürchtige Gundula immer wieder zur Weißglut - bis sie merkt, dass sich hinter seiner rauen Schale ein verletzlicher Kern verbirgt. Gisela Schneeberger und Herbert Knaup bilden in Jan Ruzickas "Pilgerfahrt nach Padua" ein herrlich ungleiches Traumpaar.  
MORGEN   09:35  -  10:00   3sat

Regionalmagazin
Bilder aus Südtirol
 Beschreibung...
Kultur und gesellschaftspolitisches Geschehen in Südtirol.  
MORGEN   12:45  -  13:30   ZDFinfo

Der ewige Kampf mit dem Papst
Friedrich II. - Der Staufer
 Beschreibung...
Kaum ein anderer Herrscher prägte das hohe Mittelalter so wie Friedrich II. von Hohenstaufen. Er war eine absolute Ausnahmegestalt auf dem römisch-deutschen Kaiserthron: Aufgewachsen im Vielvölkerstaat Sizilien, war seine Herrschaft von byzantinischen und normannischen Traditionen geprägt, die auch Juden und Muslimen ihre Freiräume ließ. Friedrich war ein Förderer der Wissenschaft, ein Reformer, vielleicht sogar der erste moderne Herrscher...  
MORGEN   13:35  -  14:30   SRF2

Mythos Ligurien - Ein britisches Märchen
Der Botanische Garten Hanbury
MORGEN   14:15  -  15:00   phoenix

Unesco Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit
Amalfiküste
 Beschreibung...
Steil aufragende Felsen, azurblaues Meer, liebliche Zitronenhaine und bunt gekachelte Städtchen: Wie kaum eine andere Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Doch nicht nur wegen seiner beeindruckenden Natur zählt der Küstenstreifen im Westen Italiens seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe, die Region weist auch eine faszinierende Kulturgeschichte auf...  
MORGEN   15:00  -  15:45   phoenix

Dokumentation
Umbrien - Herz und Seele Italiens
 Beschreibung...
Umbrien ist das grüne Herz Italiens. Die kleine Schwester der Toskana ist nicht so berühmt wie die benachbarte Region, doch umso mehr eine reizvolle Entdeckung. Ein einzigartiges Kultur- und Naturerbe mit Städten wie Perugia und Assisi, mit mittelalterlichen Traditionen und grandiosen, endlosen Hügellandschaften. Im Herzen Umbriens liegt Foligno. Hier trainieren Lorenzo Paci und Elisabetta Maggi Leoncilli das ganze Jahr lang ihre Pferde, um das mittelalterliche Reitturnier "Giostra della Quintana" zu gewinnen...  
MORGEN   15:45  -  17:15   phoenix

Traumziele
Von Südtirol an den Gardasee
 Beschreibung...
Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Eine Region mit wechselvoller Geschichte, grandiosen Landschaften und Menschen, die modern und gleichzeitig traditionsbewusst sind...  
MORGEN   20:15  -  21:40   arte

Leonardo da Vinci I
Schüler der Erfahrung
 Beschreibung...
Leonardo da Vinci wird am 15. April 1452 als Sohn eines ehrgeizigen Notars und einer einfachen Bauerntochter geboren. Da er aufgrund seiner Herkunft nicht den Beruf seines Vaters ergreifen kann, widmet er sich früh der Erforschung der Natur. Er studiert Fossilien, beobachtet Vögel im Flug und erkundet die dunklen Winkel nahegelegener Höhlen. Schon früh beginnt er, seine Beobachtungen in Skizzen festzuhalten...  
MORGEN   21:40  -  23:10   arte

Leonardo da Vinci II
Suche nach dem Schönen
 Beschreibung...
Nach der Fertigstellung des „Letzten Abendmahls“ kehrt Leonardo nach Florenz zurück, das er 18 Jahre zuvor verlassen hatte. Erst im Alter von fast 50 Jahren eröffnet er dort sein eigenes Atelier. Am Arno erreicht ihn der Ruf des ehrgeizigen Heerführers Cesare Borgia, der ihn als Militäringenieur gewinnen will...  
MORGEN   22:00  -  23:30   rbb

Spielfilm über Commissario Brunetti
Donna Leon - Venezianisches Finale
 Beschreibung...
Der Tod des Stardirigenten Helmut Wellauer gibt Commissario Brunetti Rätsel auf. Viel zu groß ist der Kreis der Verdächtigen, denn der charakterlich umstrittene Maestro hat so manchem seiner Kollegen die Karriere verbaut.  
MORGEN   22:10  -  23:05   3sat

Dokumentation
Sehnsucht nach Grado
 Beschreibung...
Seit 150 mehr als Jahren inspiriert die Sandinsel im Norden der Lagune von Venedig ihre Besucher mehr als jeder andere Badeort an der vormals österreichischen Adria: Weil man mit Grado so unwiderstehlich schöne Kindheitserinnerungen verbindet, weil der Sand so gelb und das Eisstanitzel so bunt ist, weil die Weite der Lagune und die Enge der Altstadtgässchen faszinieren - die Anziehungskraft des Städtchens hat die wechselhaften Launen der Geschichte scheinbar unbeschadet überstanden...  
MORGEN   23:30  -  01:00   rbb

Krimi über Commissario Brunetti
Donna Leon - Feine Freunde
 Beschreibung...
Ein gewisser Signor Rossi vom Katasteramt stattet Brunetti einen Hausbesuch ab, denn für dessen Eigentumswohnung liegt keine Baugenehmigung vor. Wenig später stürzt er trotz Höhenangst von einem Gerüst, und Brunetti wittert Mord...  
20.04.   06:40  -  07:30   SRF2

Mythos Ligurien - Ein britisches Märchen
Der Botanische Garten Hanbury
20.04.   09:00  -  09:45   SWR BW

Über die Alpen
Zu Fuß von München nach Venedig
 Beschreibung...
Abenteuer auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumpfad von München nach Venedig ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Für einige ist das ein Lebenstraum - Wandern über schwindelerregende Felspfade vorbei an Seen und urigen Bergdörfern. Der Weg über das mächtigste Gebirge Europas ist hart. Wer durchhält, hat 22.000 Höhenmeter geschafft und wird mit einzigartigen Ausblicken belohnt.  
20.04.   09:00  -  09:50   SRF2

Italien, meine Liebe
Piemont
 Beschreibung...
Das Piemont, die italienische Region "am Fuß der Berge", grenzt an Frankreich und die Schweiz und ist geprägt von den mächtigen Alpen. Aus den Höhen fließt der Po in die Ebene mit der Hauptstadt Turin, die in Sichtweite der Berge liegt. Die Stadt gilt als wirtschaftliches Zentrum Norditaliens und glänzt mit barocker Prachtarchitektur. Kulinarisch ist die Region eine der reichsten der italienischen Halbinsel. Weiter östlich erstreckt sich die Po-Ebene, wo der Reisanbau die Landschaft prägt. Das Wasser für die Reisfelder kommt aus den Alpen; die Schneeschmelze im Frühjahr spült es ins Tal.  
20.04.   09:50  -  10:40   SRF2

Italien, meine Liebe
Emilia Romagna
 Beschreibung...
Die Emilia-Romagna ist bekannt für Parmesan, Parmaschinken und den Balsamico-Essig aus Modena. Die Region im Nordosten Italiens ist auch ein Paradies für Tiere: In der Lagune um Comacchio lebt eine der größten Flamingo-Kolonien Europas. Die Flamingos wanderten erst vor wenigen Jahren ins Po-Delta ein, wo sie ideale Lebensbedingungen vorfanden. Auch Wildpferde aus der Camargue sind heute hier heimisch. Ein Pferdenarr hat vor Jahrzehnten ein paar Pferde ausgesetzt. Mittlerweile sind es schon Dutzende weißer Wildpferde.  
20.04.   10:00  -  12:20   Das Erste

Gottesdienst und päpstlicher Segen "Urbi et Orbi"
Ostern in Rom
 Beschreibung...
Ostern steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus an Weihnachten eröffnet hat. Als Motto wählte er "Pilger der Hoffnung"...  
20.04.   12:45  -  14:15   hr

Spielfilm
Endlich Gardasee!
 Beschreibung...
Cornelia Froboess und Julia Nachtmann spielen die Hauptrollen in der generationenübergreifenden Komödie "Endlich Gardasee!". Auf romantisch-melancholische Weise lässt der Film die Italien-Sehnsucht, den Traum vom kleinen Glück und den Starkult der 1950er wiederaufleben - die Zeit, in der die große Karriere von "Conny" Froboess begann. Das Roadmovie erzählt von heimlichen Träumen, unerfüllten Erwartungen und der Liebe. Beide Hauptfiguren stehen vor einer großen Entscheidung: die Oma, ob sie den Opa nach 40 Jahren verlässt und die Enkelin, ob ihr pflichtbewusster Freund wirklich der Richtige fürs Leben ist. Als Vorlage diente der Debütroman "Sehnsucht ist ein Notfall" der TV-Moderatorin Sabine Heinrich.  
20.04.   14:35  -  16:45   arte

Spielfilm
Die Abenteuer des Pinocchio
 Beschreibung...
Die Geschichte der kleinen Holzpuppe Pinocchio, die zum Leben erwacht und zum Leidwesen ihres 'Vaters' Gepetto in die Welt hinauszieht. Dabei hat der Kleine viele Abenteuer zu bestehen und muss erleben, dass seine Nase durch die vielen Lügen immer länger wird und er sogar in einen Esel verwandelt wird, bis er schließlich, von einer guten Fee befreit und geläutert, nach Hause zurückkehrt.  
21.04.   05:35  -  06:20   SRF2

Italien, meine Liebe
Piemont
 Beschreibung...
Das Piemont, die italienische Region "am Fuß der Berge", grenzt an Frankreich und die Schweiz und ist geprägt von den mächtigen Alpen. Aus den Höhen fließt der Po in die Ebene mit der Hauptstadt Turin, die in Sichtweite der Berge liegt. Die Stadt gilt als wirtschaftliches Zentrum Norditaliens und glänzt mit barocker Prachtarchitektur. Kulinarisch ist die Region eine der reichsten der italienischen Halbinsel. Weiter östlich erstreckt sich die Po-Ebene, wo der Reisanbau die Landschaft prägt. Das Wasser für die Reisfelder kommt aus den Alpen; die Schneeschmelze im Frühjahr spült es ins Tal.  
21.04.   06:20  -  07:00   SRF2

Italien, meine Liebe
Emilia Romagna
 Beschreibung...
Die Emilia-Romagna ist bekannt für Parmesan, Parmaschinken und den Balsamico-Essig aus Modena. Die Region im Nordosten Italiens ist auch ein Paradies für Tiere: In der Lagune um Comacchio lebt eine der größten Flamingo-Kolonien Europas. Die Flamingos wanderten erst vor wenigen Jahren ins Po-Delta ein, wo sie ideale Lebensbedingungen vorfanden. Auch Wildpferde aus der Camargue sind heute hier heimisch. Ein Pferdenarr hat vor Jahrzehnten ein paar Pferde ausgesetzt. Mittlerweile sind es schon Dutzende weißer Wildpferde.  
21.04.   08:55  -  10:30   arte

Dokumentation
Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit
 Beschreibung...
Auf dem Vatikanischen Hügel verdichten sich 2.000 Jahre Kirchengeschichte auf einzigartige Weise. Ein einfaches Grab vor den Toren Roms wurde zur Wiege des Papsttums und zum Zentrum der Christenheit. Neben den in Archiven und handschriftlichen Sammlungen festgehaltenen historischen Zeugnissen ist der Vatikan auch ein architektonisches Meisterwerk, das weltberühmte Schätze der Malerei und Bildhauerei beherbergt. Wie wurde aus einem kleinen Hügel ein Brennpunkt von Kunst, weltlicher und kirchlicher Macht?..  
21.04.   13:15  -  14:05   arte

Stadt Land Kunst
Piemont: Die besten Haselnüsse der Welt u. a.
 Beschreibung...
Am Fuße des imposanten Monte Viso schmecken die Haselnüsse des Piemont besonders gut. Die bescheidene Schalenfrucht wurde von den Römern in der Region eingeführt und gewann im Laufe der Jahrhunderte zunehmend an Bedeutung. Im Mittelalter war sie eine willkommene Belohnung für die Bauern, die auf den Feldern der Adligen schufteten. Später wurden die piemontesischen Haselnüsse mit Kakao und Zucker zum wohl berühmtesten Brotaufstrich der Welt verarbeitet und traten als Nutella ihren internationalen Siegeszug an.  
21.04.   13:30  -  14:15   phoenix

Schätze des Römischen Reichs
Das Kolosseum
 Beschreibung...
Rom - im Herzen der Ewigen Stadt steht das größte Amphitheater der Antike. Das Kolosseum. Symbol für die Macht des Römischen Reichs. Seine Entstehung und Geschichte geben bis heute Rätsel auf...  
21.04.   15:10  -  16:00   n-tv

Dokumentation
Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt
21.04.   18:05  -  18:50   SWR BW

Expedition in die Heimat
Mit dem Nachtzug nach Venedig