
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Das Gesetz der Lagune: Commissario Brunettis zehnter Fall: Commissario Brunettis zehnter Fall. Roman Taschenbuch – 22. Mai 2012
- Seitenzahl der Print-Ausgabe336 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDiogenes
- Erscheinungstermin22. Mai 2012
- Abmessungen11.3 x 2.5 x 18.6 cm
- ISBN-103257231806
- ISBN-13978-3257231809
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Diogenes; 1. Edition (22. Mai 2012)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 336 Seiten
- ISBN-10 : 3257231806
- ISBN-13 : 978-3257231809
- Originaltitel : A Sea of Troubles
- Abmessungen : 11.3 x 2.5 x 18.6 cm
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Auf Donna Leon können sich die Leser verlassen: Jedes Jahr beschert sie ihnen einen neuen Brunetti-Krimi. Der Commissario ermittelt in sämtlichen Gassen und allen Bevölkerungsschichten Venedigs. Er kämpft gegen den Filz in den Behörden, korrupte Beamte und Verbrecher. Die Autorin lässt ihn bei seiner Familie und gutem Essen immer wieder Kraft tanken. Leon wurde 1942 in New Jersey geboren. Sie verließ Amerika 1965, studierte in Italien und reiste anschließend als Reiseleiterin, Werbetexterin und Lehrerin durch die halbe Welt. Seit 1981 ist Venedig ihr fester Wohnsitz. Seit dem ersten Brunetti-Buch „Venezianisches Finale“ entsteht hier jedes Jahr ein neuer Roman.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne57%26%11%2%4%57%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne57%26%11%2%4%26%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne57%26%11%2%4%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne57%26%11%2%4%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern57%26%11%2%4%4%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Buch total verdreckt/versüfft!!!
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024Einfaches Bestellen, schnelle Lieferung
- Bewertet in Deutschland am 6. November 2017Brunetti muss diesmal sein geliebtes Venedig verlassen. In dem kleinen Hafen des Fischerdorfs Pellestrina wurden zwei Fischer mit samt ihrem Kahn in die Luft gesprengt. Brunetti und sein Team treffen bei ihren Ermittlungen auf eine mafiöse Wand des Schweigens. Das bietet Signora Elettra, deren Verwandte in Pellestrina leben, an, als verdeckte Ermittlerin im Dorf Erkundigungen einzuziehen. Nach kurzem Zögern nimmt Brunetti das Angebot an. Ein folgenschwerer Fehler…..
Wer auf einen „klassischen venezianischen Brunetti“ hofft, mag vielleicht enttäuscht werden, mir hat die Geschichte dennoch sehr gut gefallen. Leon schildert die Einwohner des Dorfes glaubhaft skurril, legt falsche Fährten und zeigt Signora Elettra von einer unbekannten aber auch ungeahnten Seite.
- Bewertet in Deutschland am 20. April 2010Wie oft bin ich in die Bibliothek gegangen und habe mir dieses Hörbuch ausgeliehen... Zu oft, so dass ich vor allem für meine Frau dieses Hörbuch kaufte.
Christoph Lindert ist für mich einer der besten Leser, leider weilt er nicht mehr unter uns. Seine Stimme ist einzigartig und ich verbinde sie immer mit Brunetti. Dieses typisch rollende "R" und seine spannende Weise zu lesen sind unverwechselbar.
Der Roman an sich ist für mich auch typisch Donna Leon. Für mich der erste Konflikt zwischen Paola und Guido. Und dann auch noch Eifersucht. Wobei ich mir schon lange die Frage stellte: Wann kommts zum Krach wegen Eletra?
Ein Happy End gibt es leider nicht... Eine typische Figur für Brunetti-Romane wird getötet. Und dann auch noch jemand so wichtiges für Brunetti; ein Mensch, der sich blind durch die Kanäle von Venedig finden könnte...
Solange es noch diese Lesung zu kaufen gibt, sollte man als Lindert-Fan bzw. Brunetti-Fan zuschlagen.
- Bewertet in Deutschland am 28. September 2016Der allgemeinen Leon-Begeisterung kann ich mich leider immer noch nicht anschließen, und dafür verwendet die Autorin auch in diesem Fall zu viele Klischees, sind die Nebenfiguren wieder zu vorhersehbar.
In diesem Fall gibt es einige für die Reihe ungewöhnliche Elemente, ich will hier natürlich noch nicht verraten was, ich denke, da wird jeder Leser selbst entscheiden müssen, ob es ihm gefällt. Ich persönlich finde, dass es eine ganz nette Abwechslung ist, so lange es jetzt nicht in allen Büchern so wird.
- Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2023Schnell und zuverlässig, sicher verpackt, kann ich nur weiter empfehlen. Danke
- Bewertet in Deutschland am 10. November 2005In Pellestrina, einem kleinen Fischerdorf in der Nähe von
Venedig, sinkt ein Fischerboot - und zwei Fischer werden vermißt.
Als das Boot geborgen wird, wird klar, daß die beiden Fischer
keines natürlichen Todes gestorben sind. Die Zuständigkeiten in
diesem Bereich sind etwas unklar, und Commissario Brunneti, der
sich für den Fall interessiert, bekommt ihn nach Anwendung
einiger Listen zugesprochen.
Doch die Ermittlungen erweisen sich als sehr schwierig, weil die
Fischer sehr verschlossen sind und außer mit ihresgleichen mit
niemandem reden. Daher muß Brunneti noch tiefer in die Trickiste
greifen - und setzt seine Sekretärin als "V-Mann" in dem
Fischereidorf ein. Der Fall wird schließlich nicht am
Schreibtisch, sondern in einem gefährlichen Handgemenge gelöst.
Die nicht übermäßig spannende Handlung wird durch den Erzählstil,
die atmosphärisch dichte Beschreibung der Lokalitäten und eine
detailreiche Darstellung der Charaktere gut kompensiert.
- Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2017Zu einem Urlaub in Venedig habe ich mir dieses passende Buch gekauft, es macht echt spaß was zu lesen wo man so nah dran ist, aber auch so ein spannendes Buch, kann ich nur empfehlen.
- Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2019Wieder einmal ein toller Roman. Mit den Figuren, mit der Stadt mit der umliegenden Gegend und der venezianischen Küche...da geht einem das Herz auf....
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
Alain FrancisBewertet in Frankreich am 23. April 2013
4,0 von 5 Sternen das Gesetz der Lagune
J'ai bien aimé la série des romans policiers avec le commissaire Brunetti. J'aime le mélange de l'intrigue et le cadre sous-jaçent de Venise qui me fascine. C'est simple facile à lire, juste quelques agréables moments pour se changer les idées. On peut l'amener sur la plage.
J'utilise aussi cette série pour perfectionner mon allemand, c'est plus que nécessaire.